Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Frankreich

„Ungenutzte Kirchen dürfen keine Moscheen werden“

Die Petition mit dem Namen „Berühre meine Kirche nicht“ will die Umnutzung von Kirchen zu Moscheen verhindern. Auch der konservative Präsidentschaftskandidat Nicolas Sarkozy hat die Petition unterzeichnet.

09
07
2015

Der konservative Präsidentschaftskandidat Nicolas Sarkozy hat eine Petition gegen die Umnutzung von Kirchen zu Moscheen unterzeichnet. Damit schärfe der Vorsitzende der bürgerlichen UMP vor den Wahlen 2017 noch einmal seine Position zum Islam in Frankreich, berichtet der französische Auslandsrundfunk RFI am Mittwoch in Paris. Bereits im März hatte sich Sarkozy zum Islam geäußert. Er forderte das Kopftuchverbot an Schulen und Universitäten und den Verzicht auf halal-Mahlzeiten an Schulen.

Der Präsident des französischen Islamrats (CFCM), Dalil Boubakeur, hatte zuvor in einem Interview des Fernsehsenders Europe 1. eine mögliche Umnutzung von Kirchen thematisiert. Bisher gebe es im Land lediglich 2.200 Moscheen für rund fünf Millionen Muslime – das sei nicht genug. Der frühere Präsident Valery Giscard rief daraufhin dazu auf, die Traditionen die „Zeugnis und Kultur unserer Nation sind“ zu bewahren.

Die Petition mit dem Namen „Berühre meine Kirche nicht“ wurde von dem Schriftsteller Eric Zemmour, dem Philosophen Alain Finkielkraut und der ehemaligen Staatssekretärin für Jugend, Jeannette Bougrab, initiiert. Nach einer Umfrage des Französischen Meinungsforschungsinstituts Ifop sprachen sich rund 67 Prozent der Franzosen gegen diesen Vorschlag zur Kirchenumnutzung aus. (KNA, iQ)

Leserkommentare

Charley sagt:
Der Text ist leider nicht klar: "..gegen diesen Vorschlag...": gegen die Petition oder die " Umnutzung"? Und auch: "die Traditionen die „Zeugnis und Kultur unserer Nation sind“ ": wenn er den Laizismus meint, gibt es keinen Sinn. Der aber ist „Zeugnis und Kultur unserer Nation sind“ . Oder meint er die katholische Vergangenheit?
02.10.16
5:09
Kafira sagt:
An Charly und Mitleser Auch ich finde den Islamiq-Text nicht eindeutig und habe deshalb mal bei den Franzosen in deren Internet nachgeschaut: 67 % aller Franzosen ist dagegen, Kirchen als Moschee zu verwenden. 72 % der Katoliken ist dagegen 83% der Sympatisanten der (rechten) Front National ist dagegen. 10% aller Franzosen hätte nichts dagegen, aus Kirchen Moscheen zu machen. Woran kann des bloss liegen, dass auch die Franzosen keine Muslims mögen? An den Franzosen oder möglicherweise an den Muslims? Gruss, Kafira
03.08.19
11:31