Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Baden-Württemberg

Mutmaßlicher PKK-Anschlag auf ATIB-Vereinsräume

Die Vereinsheime der Union der Türkisch-Islamischen Kulturvereine e.V. in Kornwestheim wurden in der Nacht auf Freitag vermutlich von PKK-Anhängern angegriffen.

07
08
2015

Vereinshäuser der Union der Türkisch-Islamischen Kulturvereine e.V. (ATIB) in Kornwestheim (Baden-Württemberg) wurden in der Nacht zum Freitag von Unbekannten angegriffen. An den Wänden der Vereinsräume wurden Spuren der PKK und YPG-H hinterlassen und Scheiben eingeschlagen. Somit wird von Seiten der ATIB angenommen, dass PKK-Extremisten die Tat begangen haben.

Folglich zeigt sich der ATIB-Vorsitzender İhsan Öner bestürzt über den Anschlag. Die ATIB sei offen für Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und stelle sich entschlossen gegen den Terror. Er hoffe eine schnelle Aufklärung des Falls, schreibt er in einer Pressemitteilung am Freitag.

ATIB-Vorstandsmitglied Mehmet Alparslan Çelebi kritisierte auf seiner Facebook-Seite deutsche Parteien und warf ihnen vor, die PKK in Schutz zu nehmen. Die PKK trage den Terror nach Deutschland und Parteien würden zwischen „gutem und schlechtem Terror“ unterscheiden. Bevor der Vorfall sich ereignet habe, seien auffällige Personen gesichtet und die Polizei benachrichtigt worden. Man sei dem Fall aber nicht nachgegangen.

Leserkommentare

Atilla sagt:
Die Deutschen zeigen sich aus einer ganz anderen Seite, sehr feindlich gegenüber Türken, Unsere Politik sollte die Wiedervereinigung der Turk Staaten sein und nicht mit der EU.
07.08.15
22:40