Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Islamisches Kuratorium

Evangelikale unterstützen Tätigkeit im Münchner Forum Islam

Der Dachverband der deutschen Evangelikalen unterstützt die Tätigkeit Bedford-Strohms im islamischen Kuratorium des Münchner Forums Islam und weist die Kritik einiger evangelikaler Christen zurück.

11
08
2015

Der Dachverband der deutschen Evangelikalen hat die Mitwirkung des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, an einem islamischen Kuratorium verteidigt. „Es geht da nicht um Religionsvermischung, sondern um Einsatz für Verständigung“, sagte der Vorsitzende der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA), Michael Diener, am Montag.

Vor kurzem hatten der bayerische Landesbischof Bedford-Strohm und der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Alois Glück, bekanntgegeben, im Kuratorium des Münchner Forums für Islam (MFI) mitzuarbeiten. Dieses plant die Errichtung einer Moschee in der bayerischen Landeshauptstadt. Evangelikale Christen kritisierten die Entscheidung. Der Vorsitzende der Konferenz Bekennender Gemeinschaften in den evangelischen Kirchen Deutschlands (KBG), Ulrich Rüß, bezeichnete die Mitwirkung Bedford-Strohms als „Zumutung und nicht hinnehmbar“. Der EKD-Ratsvorsitzende lasse sich als „Islamversteher“ von Muslimen instrumentalisieren.

Diener betonte, das Gottesbild des christlichen Glaubens und des Islam seien zwar nicht identisch, trotzdem gebe es in Sachfragen Übereinstimmungen mit Muslimen. Zwar dürfe die „reflektierte und begründete Entscheidung“ Bedford-Strohms kritisiert werden, doch es könne nicht angehen, diese mit Entrüstung und Pauschalisierungen zu begleiten, sagte der Allianz-Vorsitzende. In einigen evangelikalen Kreisen werde „oft jede Form von Dialog, Gespräch, Zusammenarbeit mit Nichtchristen – vor allem mit Muslimen – von vornherein kategorisch abgelehnt“.(KNA/iQ)

Leserkommentare

Kritika sagt:
L.S. Bei Muslims: immer aufpassen; Koran, Sure 5 Vers 51: "Allah verbietet Seinen gläubigen Dienern, Juden und Christen als Freunde zu haben, weil diese die Feinde des Islams und seiner Leute sind, möge Allah sie verfluchen." Viele andere Islamische Bräuche passen auch nicht so recht zu den Christentum: Scharia, EhrenMord, Öffentliches Auspeitschen wegen Lapalien, Hand ab, Kopf ab, Todesstrafe wegen Beleidigung des Profeten und Tequilla (oder ähnlich geschrieben) = empfolens Lügen, sobald es dem Islam nutzt, - - - Muslim Geistliche sind auf Zuwachs von Annerkennung und Zugewinn für den Islam aus, Freundschaften mit Christen sind ausschliesslich Mittel zu diesem Zweck. Arglose Christliche Vorsitzende sollten sich nicht als Steigbügelhalter für den Traum vom Welt-Muslim-Imperialismus misbrauchen lassen. Islamfreundschaften auf hohem Orginisations Niveau sind trügerisch, Cave! Gruss, Kritika
05.06.17
23:25