Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Delmenhorst

Brandanschlag auf Moschee

Die Mevlana-Moschee in Delmenhorst wurde erneut Ziel eines Anschlags. Diesmal wurden die Container, die unmittelbar an der Außenwand der Moschee standen, angezündet. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen.

24
08
2015
0
Symbolbild: Fremdfeindliche Angriffe auf Moscheen und Flüchtlingsheime

In Delmenhorst kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einer Brandstiftung. Insgesamt wurden drei Altpapier-Container in der Breslauer Straße in Brand gesetzte, dies teilte die Polizei IslamiQ mit. Sowie, dass diese Container in einem Gebäudekomplex stehen, in denen sich die Mevlana-Moschee, ein türkischer Gemüsehändler und ein Fußballverein befinden.

Die Brände verursachten Sachschäden im Wert von 10.000. Die Polizei geht nicht von einer islamfeindlichen oder politisch motivierten Tat aus, so die Pressesprecherin gegenüber IslamiQ. Auch aus der Pressemitteilung der Polizei geht hervor, dass eine fremdenfeindliche Motivation nicht bestätigt, aber auch nicht ausgeschlossen wird. Man würde „diesbezüglich in alle Richtungen ermitteln“. Ein Tatverdächtiger ist nach wie vor nicht bekannt, die Polizei sucht öffentlich nach Zeugen.

Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), zu der die Mevlana-Moschee gehört, gab heute über eine Pressemitteilung bekannt, dass „die zunehmenden Übergriffe auf Moscheen besorgniserregend sind.“ Hinzu würde die „inzwischen unerträgliche und unverständliche niedrige Aufklärungsquote nach solchen Taten“ kommen. Vor circa einem Jahr war die Mevlana-Moschee in Delmenhorst erstmals Ziel eines Angriffes, damals wurden blutige Schweineköpfe vor die Moschee geworfen. Der Täter wurde bis heute nicht gefasst.