Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Freitagspredigten, 28.08.2015

Freund und Beschützer, Wert der Familie, Mobilisierung für Hilfen

Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.

28
08
2015
0
Predigten
Muslimische Gebetsketten in einer Moschee © by Beggs auf flickr.com (CC BY 2.0), bearbeitet IslamiQ

Allah – Freund und Beschützer der Gläubigen

Die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) thematisiert die Beziehung des Menschen mit Allah, der nicht nur Schöpfer, sondern auch Freund und Beschützer sei. Allah zeige seine Nähe denjenigen unter den Gläubigen, die sich Ihm zuwenden und sich Ihm mit aufrichtigen Ibâdas nähern. Die Freundschaft zwischen Allah und einem Gläubigen führe dazu, dass Er Seinem Diener den Weg zur Glückseligkeit im Jenseits erleichtere. Allahs Freund zu sein sei etwas, das nicht jedem bestimmt ist.

Allerdings habe jeder grundsätzlich die Möglichkeit dazu. Zu den Bedingungen der göttlichen Freundschaft zähle ein fester Îmân, Ergebung und Hinwendung zu Allah. Das wichtigste für den Menschen sei es, sich für Freundschaft Allahs genauso anzustrengen wie für die Freundschaft zu einem geliebten Menschen.

Der besondere Wert der Familie

In der Hutba der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) geht es um die Familie. Je stärker das Fundament einer Familie sei, desto besser stehe die Gesellschaft da, in der diese Familie lebe. Aus diesem Grunde messe der Islam der Familie als Institution einen sehr hohen Stellenwert bei und betrachte Mann und Frau gleichermaßen als deren Basis. Denn für Gesellschaften, in denen das Fundament der Familie zu bröckeln beginne, stehe eine schwierige Zukunft  bevor.

Internationale Mobilisierung für Hilfen

Freitagspredigt der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (DITIB) thematisiert die internationale Mobilisierung für Hilfen, insbesondere im Hinblick auf das nahende Opferfest. Die Verwirklichung des Opferns durch Beauftragung bewirke sowohl eine Vitalität des Geistes von Geschwisterlichkeit, gegenseitiger Hilfe und Solidarität in unseren Herzen, als auch in den Herzen der Menschen in den einzelnen Ländern.

Zudem trage es zum Aufbau von Brücken des Guten und der Wohltat zwischen den Völkern bei. Daneben erreiche die Opferspende durch Beauftragung viele Länder in Afrika über Asien bis zum fernen Osten und Südamerika, deren Namen man nicht einmal gehört habe. Durch die helfende Hand der Güte erreiche man dadurch Menschen, die man nie gesehen oder kennengelernt habe.

Jeden Freitag blickt die IslamiQ-Redaktion auf die Freitagspredigten der muslimischen Religionsgemeinschaften in Deutschland und gibt einen Überblick.