Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Hagen

Brandanschlag auf Moschee

Erneut wurde ein Brandanschlag auf eine Moschee ausgeübt. Bei dem Brand in einer Hagener Moschee schließt die Polizei Fremdenfeinlichkeit als Motiv nicht aus, der Staatsschutz übernimmt die Ermittlungen.

29
08
2015
0

Auf eine Moschee des Verbands Islamischer Kulturzentren (VIKZ) in Hagen wurde am Samstagmorgen ein Brandanschlag verübt. Nach Angaben der Polizei betrat ein junger Mann am frühen Morgen den Gebetsraum und zündete Schulungshefte auf dem Teppich an. Bei den verbrannten Heften handele es sich um religiöse Schriften.

Der Jugendbeauftragte der Moschee griff schnell ein und verhinderte eine Katastrophe. Mit einem Eimer Wasser konnte er den Brand löschen. Der Teppich des Gebetsraumes ist beschädigt. Bei dem Verdächtigen handelt es sich laut Polizei um einem jungen Mann im Alter von etwa 20 Jahren. Die Polizei schließt ein fremdenfeindliches Motiv nicht aus, deshalb übernimmt der Staatsschutz die Ermittlungen.

In einer Presseerklärung verurteilt der VIKZ den „feigen“ Anschlag aufs schärfste. In der letzten Zeit sei ein starker Anstieg von Angriffen auf Muslime und ihren Einrichtungen in Deutschland zu verzeichnen. Die VIKZ-Gemeinde sei entsetzt über den Anschlag und hoffe, dass der Täter schnell gefasst werde.