Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

#MuslimehelfenFluechtlingen

Islamisches Verbandshaus nimmt Flüchtlinge auf

Muslime helfen Flüchtlingen. Zum einen aus religiöser Überzeugung und zum anderen aus menschlicher Selbstverständlichkeit. Wir berichten über die vielen hoffnungsvollen Geschichten. In Linz wurden Flüchtlinge im Vereinshaus der Austria Linz Islamische Federation (ALIF) aufgenommen.

14
09
2015
0
Die neuen Gäste sind angekommen. © Facebook-Beitragsbild, bearbeitet by IslamiQ.

Der Dachverband Austria Linz Islamische Federation (ALIF) hat zum ersten September in seinem Verbandshaus 16 Flüchtlinge willkommen geheißen. In naher Zukunft sollen noch weitere 14 Flüchtlinge dazu kommen. Auch um das sonstige Wohlbefinden der Flüchtlinge sei weiterhin gesorgt, sagt der ALIF-Pressereferent Yusuf Erdoğdu. Neben Sachspenden und kostenlosen Speisen, wäre ihm der persönliche Kontakt zu den neuen Gästen sehr wichtig. Man würde nach einer langfristig zufriedenstellenden Lösung suchen, auch deshalb gab es ein Treffen mit der Linzer Landesrätin Getraud Jahn.

Die 16 Flüchtlinge ziehen in das ALIF-Verbandshaus ein.

Die 16 Flüchtlinge ziehen in das ALIF-Verbandshaus ein.

Diese hatte nämlich zuvor angemerkt, dass die Möglichkeiten der Unterkunft in Linz knapp sind und viele der Flüchtlinge notgedrungen in Schulen untergebracht wurden. Daraufhin hätte sich der Vorstand des islamischen Verbands beraten und mit einiger Stimme beschlossen den Hilfesuchenden die Türen zu öffnen.

Am Linzer Bahnhof würde außerdem regelmäßig ein Team von ehrenamtlichen Helfern stehen berichtet Erdoğdu weiter.

Am Linzer Bahnhof stehen Helfer bereit.

Am Linzer Bahnhof stehen Helfer bereit.

Auch in Bayern und Dortmund hatte sich ein Team aus ehrenamtlichen Helfern des Hilfs-und Sozialvereins HASENE gebildet um die ankommenden Flüchtlinge gebührend zu versorgen. Es wurden hunderte Kisten mit Speisen, Getränken und Decken vorbereitet und verteilt. Ungeachtet der Uhrzeit standen mehrere hundert Helfer an den vollen Bahnsteigen um die Flüchtlinge zu empfangen.

In München haben die ehrenamtlichen Helfer alles vorbereitet.

In München haben die ehrenamtlichen Helfer alles vorbereitet.