Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Solidarität

Bürger entfernen gemeinsam Hakenkreuz von der Moschee-Fassade

Die Bürger der Stadt Mögglingen entfernten gemeinsam die Hakenkreuz-Schmierereien an einer Moschee und zeigten sich solidarisch mit den Muslimen in der Stadt.

22
09
2015
0

Nachdem vergangenes Wochenende eine Moschee in Mögglingen mit Hakenkreuzen beschmiert wurde, zeigten sich die Bürger der Stadt solidarisch bei der Entfernung der Schmierereien.

Am Sonntag morgen versammelten sich Einwohner der Stadt Mögglingen, Orts- und Landespolitiker, der Bürgermeister Adrian Schlenker, die örtliche Feuerwehr und Vertreter der „Islamischen Gemeinschaft Milli Görüş“ (IGMG) zu einem Freundschaftsfrühstück in der Moschee. Gesponsert wurde das Frühstück von einer örtlichen Bäckerei.

In einer Rede begrüßte der Bürgermeister Schlenker die Teilnehmer mit den Worten:“Heute ist ein guter Morgen, weil wir gemeinsam als Mögglinger da sind. So was wie diese Schmierereien, das gehört nicht hierher.“ Anschließend entfernten der Bürgermeister und Vertreter der Moschee im Beisein der Bürger gemeinsam die Schmierereien an der Fassade der Moschee. Die Moscheegemeinde zeigte sich erfreut über so viel Solidarität und Unterstützung durch die Stadt. „Das war ein sehr schönes Gefühl, dass so viele mit ihren Familien gekommen sind,“ so Nese Yilmaz, Sprecherin der Frauenabteilung der Moscheegemeinde.

Der Täter konnte bisher nicht gefasst werden. Die Polizei ermittelt noch und überprüft derzeit die Aufnahmen der Videoüberwachung der Moschee.