Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kardinal Reinhard Marx

„Von Islamisierung Deutschlands kann keine Rede sein“

Kardinal Reinhard Marx erklärte, dass er eine Islamisierung durch die muslimischen Flüchtlinge nicht annehme. In Anbetracht der Einwohnerzahlen sei die Zahl der Flüchtlinge nicht entscheidend.

28
09
2015
0
Kardinal Reinhard Marx. © blu-news.org auf flickr, bearbeitet by Islamiq.

Kardinal Reinhard Marx hat Prognosen von einer Islamisierung Deutschlands als abwegig bezeichnet. Bei 83 Millionen Einwohnern werde die gegenwärtige Zahl der Flüchtlinge die religiöse Zusammensetzung der Gesellschaft nicht entscheidend verändern, sagte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz am Donnerstag in Fulda. Entsprechende Ängste und Sorgen müssten aber ernst genommen werden.

Marx betonte, eine Integration von Flüchtlingen, Bildungs- und Berufschancen seien das beste Mittel gegen Radikalisierung. Wer Flüchtlinge ausgrenze, erhöhe das Risiko, dass Flüchtlinge in die Hände von Leuten fielen, die sie fanatisieren wollen.

Der Kardinal betonte, die beiden großen christlichen Kirchen wünschten angesichts der neuen Situation einen „strukturierten Dialog“ mit den Muslimen und ein intensiveres interreligiöses Gespräch in Deutschland. (KNA, iQ)