Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Opferfest 2015

Muslime feiern gemeinsam mit Flüchtlingen

Das diesjährige Opferfest war vor allem für europäische Muslime ein besonderes Ereignis. Aufgrund der steigenden Zahl der Flüchtlinge in europäischen Städten, feierten viele Moscheegemeinde gemeinsam mit ihren Geschwistern und luden sie zum Essen ein.

02
10
2015
0
Flüchtlinge in einer Moschee des Düsseldorfer IGMG-Regionalverbands.

Weltweit feierten Muslime zwischen dem 24.-27. September das Opferfest. Für Muslime in Europa war das Fest in diesem Jahr besonders, weil sie die Festtage gemeinsam mit ihren geflüchteten Geschwistern feierten. Die Flüchtlingswelle im September hat den europäischen Muslimen eine große Verantwortung auf die Schulter gelegt und gleichzeitig die Möglichkeit gegeben wohltätige Veranstaltungen auf die Beine zu bringen.

Festessen mit Flüchtlingen

In vielen Städten Deutschlands organisierten Moscheen und islamische Religionsgemeinschaften große Festessen, an denen auch Flüchtlinge, unabhängig ihrer Religion teilnehmen konnten. Moscheen sind wichtige Anlaufpunkte für Flüchtlinge muslimischen Glaubens. In München und Dachau haben an insgesamt sechs Moscheen etwa 1 7000 Flüchtlinge eingeladen. Eine Moschee in Wertheim hat rund 200 Gäste aus der benachbarten Landeserstaufnahmeeinrichtung zum Festessen eingeladen.

12068880_1037127186319701_3619976118619826098_o

Islamische Föderation Bremen sammelt Spenden.

Die Hilfsorganisation Islamic Relief und das Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen e.V. (BFmF) haben am vierten Festtag mehr als 300 kg Kurbanfleisch, über 150 Festtagsgeschenke und genauso viele Lebensmittelpakete an Flüchtlinge verteilt.

Der IGMG Hilfs- und Sozialverein HASENE hat in Osnabrück etwa 400 Flüchtlinge mit Essen versorgt. Die Kinder bekamen Geschenke. Zudem hat die Islamische Föderation Bremen in ihren Räumlichkeiten Kleiderspenden gesammelt und die Flüchtlinge zum gemeinsamen Essen eingeladen.

Geschenkpakete für Kinder

Bundesweit wurden Geschenkpakete für Flüchtlingskinder vorbereitet. Liebevoll verpackte Geschenke sorgten für unbeschwertes Lächeln auf den Gesichtern der Kinder. Religionsgemeinschaften in Krefeld, Bochum und anderen Städten sammelten mehrere Hundert Geschenkpakete durch großzügige Spenden der Helfer. In der Al-Nour Moschee in Hamburg schlafen jede Nacht etwa 300 Menschen. Die Räume der Moschee stehen vor allem Flüchtlingen, die nach Skandinavien weiterfahren möchten zur Verfügung. Weil in der Nacht keine Züge fahren, werden sie von freiwilligen Helfern am Bahnhof zur Moschee geschickt.

HASENE verteilt Lebensmittel an Flüchtlinge

HASENE verteilt Lebensmittel an Flüchtlinge

 

Auch in Österreich war die Hilfsbereitschaft seitens der Muslime sehr groß. Die Islamische Föderation hat am dritten Tag des Festes für Flüchtlinge in Caritas-Quartieren Fleischpakete vorbereitet. Somit wurden mit der Aktion „Kurban auf Rädern“ 21 Unterkünfte versorgt. In der Halle der Islamischen Föderation in Wien schlafen weiterhin täglich bis zu 500 Flüchtlinge.