Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Flüchtlinge in Deutschland

„Deutschland wird durch Flüchtlinge stärker“

Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime (ZMD) Aiman Mazyek ist der Meinung, dass die hohe Anzahl der Flüchtlingen das Land wirtschaftlich und sozial stärken wird.

26
10
2015
0
Spaltung der Gesellschaft: Migranten und Muslime als Chance oder Bedrohung
Deutschland Flagge © by Martin Abegglen auf Flickr (CC BY-SA 2.0), bearbeitet islamiQ

Die Aufnahme von Flüchtlingen wird Deutschland nach den Worten des Vorsitzenden des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, große Anerkennung bringen. „Deutschland wird durch die Flüchtlinge am Ende nicht nur ökonomisch stark profitieren, die anderen europäischen Staaten werden noch staunen und dann wieder fragen: Wie hat das Deutschland nur gemacht?“, sagte Mazyek der Zeitschrift „Politik & Kultur“ des Deutschen Kulturrats.

„Ein Mehr an Vielfalt ist natürlich auch anstrengend, aber am Ende macht es einen auch stärker.“ Menschen, die nach Deutschland kommen, sollten möglichst früh die Chance erhalten, „ihre Talente in die Gesellschaft mit einzubringen, gerade auch in die Arbeitswelt“, sagte Mazyek. Allgemein leisteten die meisten muslimischen Gemeinden Unterstützung für Flüchtlinge hierzulande. Die islamischen Religionsgemeinschaften bieten zum Beispiel Übersetzer, Schlafplätze, Essen und Informationsveranstaltungen an. Die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) und die Islamische Gemeinschaft Milli Görüs (IGMG) stellten neben der ZMD ebenfalls mehrere Projekte auf die Beine. Die Moscheegemeinden der IGMG möchten beispielsweise über 4.000 Flüchtlinge in ihren eigenen vier Wänden aufnehmen.

Zahlreiche Ehrenamtliche arbeiteten bis an den Rand der Erschöpfung. Es gebe allerdings einen „Vorbehalt gegenüber den muslimischen Einrichtungen“, beklagte Mazyek. „Einerseits ist allen klar, dass wir da eine Schlüsselfunktion ausüben, andererseits wird diese aber bisher nicht entsprechend gewürdigt.“ (KNA, iQ)