Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

30.10.2015, Freitagspredigten

Herzen, Ausgewogenheit und Spiritualität

Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.

30
10
2015
0
Predigten
Muslimische Gebetsketten in einer Moschee © by Beggs auf flickr.com (CC BY 2.0), bearbeitet IslamiQ

Verhärtete Herzen

In der Freitagspredigt der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) geht es um das Herz. Es sei das Zentrum des Körpers und der Gefühle. Glaube, Liebe, aber auch Hass und die Neigung zur Sünde haben dort ihren Sitz. Das Herz als Zentrum der Triebseele könne manchmal härter werden als Stein. In diesem Zustand sei es mitleidlos, unbarmherzig und grenzenlos böse.

Es sei die Aufgabe des Menschen, sein Herz als Zentrum des Glaubens zu pflegen. Ein starkes Band zu Koran und Sunna werde die Wege versperren, die zur Verhärtung des Herzens führen können.

Gemeinschaft der Ausgewogenheit (Mitte) und ihre Eigenschaften

Die Freitagspredigt der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (DITIB) geht es um die Gemeinschaft der Ausgewogenheit und ihre Eigenschaften. Als eine Umma der Mitte solle man bei Themen des Glaubens und der Gottesdienste ausgewogen handeln, ohne ins Extreme abzudriften. Bei Handlungen und Gesprächen solle man sich von Extremem fernhalten.

So wie man sich bei Speisen und Getränken wie erforderlich vor Verschwendung bewahren sollte, solle man auch die Zeit gut nutzen. Das Beste aller Dinge sei das Ausgewogene und Mittige. Sowohl extremer Übermaß, als auch die Dinge auf die leichte Schulter zu nehmen, sei eine nicht befriedigende Situation.

Tasawwuf und Spiritualität

In der Freitagspredigt des Verbandes der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) geht es um die Spiritualität im Islam. Spiritualität bedeute Eigenschaften der niederen Triebseele zu kennen, sich von den schlechten zu reinigen und gute anzueignen und somit zu versuchen die Nähe Allahs zu erlangen.

Der größte und der schlimmste Feind sei zweifellos die Triebseele. Die einzige Macht, die diesen Feind besiegen kann sei Ibâda, die mit Ihlâs ausgeführt werde. Und Tasawwuf sei in der Tat die einzige Quelle von der die Ibâda, also alle Arten von Gebeten, den wahren Ihlâs herausschöpfen können. Man solle nach Wegen suchen, die Triebseele zu zähmen und zu erziehen.

Jeden Freitag blickt die IslamiQ-Redaktion auf die Freitagspredigten der muslimischen Religionsgemeinschaften in Deutschland und gibt einen Überblick.