Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Köln-Porz

Brandsatz-Anschlag auf Moschee

Unbekannte warfen in der Nacht zum Freitag Brandsätze auf eine Moschee in Köln-Porz. Bereits in der vorherigen Nacht wurden eine Hausfassade unweit der Moschee mit Brandsätzen beworfen.

14
11
2015
Einrichtungen Polizei, Polizisten, Drohmails, Ermittlungen
Symbolbild: Polizei, Ermittlungen © by Eoghan OLionnain auf Flickr (CC BY-SA 2.0), bearbeitet islamiQ

Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag mehrere Brandsätze auf die Mevlana Moschee in Köln-Porz, die zum Dachverband DITIB gehört, geworfen.Wie aus der Pressemitteilung der DITIB zu entnehmen ist, gingen in dem Eingangsbereich zum Frauenbereich Scheiben zu Bruch. Glücklicherweise sei kein weiterer Schaden entstanden.

Zum Morgen haben Dr. Bekir Alboga, Generalsekretät im DITIB-Bundesvorstand und Hüseyin Emre Engin, türkischer Generalkonsul in Köln, die betroffene Moschee besucht und sich einen Eindruck vom Tatort verschafft, sich mit dem Vorstand diesbezüglich ausgetauscht und der Gemeinde ihre tiefe Betroffenheit ausgesprochen.

Auf die Moschee in Porz wurden neben diesem Ereignis bereits in vergangener Zeit schon zwei Übergriffe verübt. Bereits in der vorherigen Nacht wurden einige Meter entfernt von der Moschee Molotowcocktails gegen eine Hausfassade geworfen. In dem Haus wohnte eine türkischstämmige Frau. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen und prüft einen politisch motivierten Hintergrund. (DITIB, iQ)

Leserkommentare

Hhhh sagt:
Es gibt vidios auf Facebook es waren APO Anhänger
14.11.15
18:00
Svend sagt:
In Paris ermorden Muslime mehr als 130 Menschen und türkische Muslime in Deutschland regen sich über einen Brandanschlag dessen Urheber nicht einmal ermittelt ist auf, als wäre das ein Terroranschlag vergleichbar dem in Paris. Das ist unerhört. DITIB, IGMG oder ZMD sind im übrigen die Brandstifter islamistischer Terroranschläge, wenn sie permanent ein Bild von Europa zeichnen, wonach Europa für Muslime eigentlich die Hölle ist und Muslime massiv unterdrückt werden. Solche Behauptungen sind geistige Brandstiftung und liefern den Islamisten die Argumente, die sie brauchen, um junge europäische Muslime zu rekrutieren.
16.11.15
9:21