Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Hessen

MJD aus Verfassungsbericht gestrichen

Nachdem der Muslimische Jugend Deutschland e.V. im Sommer aus dem Verfassungsschutzbericht des Landes Baden-Württemberg gestrichen wurde, findet sie nun auch keine Erwähnung im Jahresbericht des Landes Hessen.

03
12
2015
0
Muslimische Jugend. © ZouZou auf shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.

In dem Jahresbericht des Landesamts für Verfassungsschutz Hessen, das der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, findet der Muslimische Jugend Deutschland e.V. keine Erwähnung. In einer Pressemitteilung bezeichnet die MJD die Streichung als einen Meilenstein für die Arbeit der MJD, die seit ihrer Gründung auf die Vermittlung eines Demokratieverständnisses und Partizipationsmöglichkeiten für Jugendliche setze.

Bereits im Sommer wurde der Verein im Verfassungsschutzbericht des Landes Baden-Württemberg nicht erwähnt. Es sei längst überfällig gewesen den „Islamismusvorwurf“ zu revidieren, nun könne man sich den wesentlichen Dingen und der eigentlichen Arbeit widmen.

Persönlichkeiten des politischen und sozialen Engagements, wie der Träger des Bundesverdienstkreuzes Dr. Jürgen Miksch fordere schon länger die Streichung des Vereins aus dem Verfassungsschutzberichts. Er habe festgestellt, dass Erwähnungen in VS-Berichten sich belastend auf das gute Miteinander mit Muslimen auswirkt.

Die derzeitigen Entwicklungen jedoch seien ein positives Zeichen heißt es in Pressemitteilung. Besonders in Zeiten von zunehmender Polarisierung in der Gesellschaft sei die Etablierung einer fairen Einbeziehung junger deutscher Muslime ein wichtiges Statement.