Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Facebook-Chef

Zuckerbergs Botschaft an Muslime

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg zeigt sich solidarisch mit Muslimen. In einem Facebook-Beitrag schreibt er, dass Muslime in seinem Online-Netzwerk willkommen seien.

10
12
2015
Facebook-Gründer © by TechCrunch auf flickr, bearbeitet by IslamiQ

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat sich auf seinem privaten Facebook-Profil an Muslime auf der ganzen Welt gewandt. Angesichts der Anschläge in Paris und San Bernardino und den daraus resultierenden Anfeindungen gegen den Islam, wolle er Muslimen versichern, dass sie auf seinem sozialen Netzwerk willkommen seien. Anlass könnten auch die Worte des republikanischen Präsidentschaftsbewerbers Donald Trump gewesen sein. Er hatte vor einigen Tagen in Amerika ein Einreiseverbot für Muslime gefordert.

I want to add my voice in support of Muslims in our community and around the world.After the Paris attacks and hate…

Posted by Mark Zuckerberg on Mittwoch, 9. Dezember 2015

Zuckerberg bezog sich nicht explizit auf Trump. Stattdessen schreibt er: „Als ein Jude haben mir meine Eltern beigebracht, dass wir uns allen Angriffen auf alle Gemeinschaften entgegenstellen müssen.“ Der Facebook-Gründer sichert in seinem Beitrag zudem Muslimen zu, dass sie immer willkommen seien und man für eine sichere Umgebung für sie kämpfen werde.

Auch Ex-Boxer Muhammad Ali veröffentlichte am Mittwoch ein Statement in dem er sich gegen „Präsidentschaftsbewerber, die ein Verbot von muslimischer Einwanderung in die Vereinigten Staaten vorschlagen“ richtete. In seinem Statement forderte er Muslime dazu auf, „sich gegen die zu wehren, die den Islam für ihre persönlichen Agenda nutzen“.

 

Leserkommentare

Maria sagt:
Nun ja, dass ein Muslim, wie es Muhammad Ali ja ist, sich gegen Leute ausspricht, die den Islam kritisieren, wundert mich nicht. Dass er von "sich gegen die zu wehren..." spricht, ist allerdings höchst bedenklich. Was meint er damit? Sie töten? Soll also Donald Trump getötet werden, weil er eine kritische Haltung gegenüber dem Islam hat? Ist es das, was der Ex-Boxer, der eh nicht mehr klar bei Verstand ist, sagen will?
10.12.15
18:34
Zafer sagt:
Leute wie Trump und der Kommentator vor mir sind das beste Beispiel für Islamophobiker die keine Gelegenheit auslassen möchten um Ihr krankhaftes Bild von Minderheiten oder anderen Konfessionen uns als "Fakten" verkaufen möchten. Deswegen bin ich immer wieder froh zu sehen das genug Menschen wie z.B. Herr Zuckerberg noch klar bei Verstand sind und klare Ansagen machen :)
11.12.15
8:11