Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Berlin

Schweinekopf an Moschee geschickt

Die Mevlana Moschee in Berlin-Kreuzberg erhielt ein Paket mit einem Schweinekopf und einem Koran. Bereits 2014 wurde ein Brandanschlag auf die Moschee verübt. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin hat die Ermittlungen übernommen.

25
12
2015
0
mevlana_moschee_rohbau_ausgebrannt
Mevlana Moschee: Spuren des Brandes deutlich zu sehen © IFB, bearbeitet IslamiQ

Die Mevlana Moschee in Berlin-Kreuzberg wurde erneut von einer islamfeindlichen Attacke heimgesucht. Ein Paketbote habe am Mittwoch (23.12) gegen Nachmittag während des Gebets ein Paket im Untergeschoss abgestellt. Im Anschluss an das Gebet habe man das Paket geöffnet. In diesem seien eine Schweinekopfhälfte und eine Ausgabe des Korans gewesen. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin hat die Ermittlungen übernommen.

Bereits im Sommer 2014 brannte die Mevlana Moschee. Die Ermittler fanden im Brandschutt Reste einer brennbaren Flüssigkeit. Es enstand ein Schaden von mehr als einer Million Euro. Die Islamische Föderation Berlin schreibt auf ihrer Website über den aktuellen Vorfall, dass sie diese „feige Attacke“ aufs Schärfste verurteilen und befürchten, dass damit nicht nur die Beleidigung des Islams beabsichtigt wurde, sondern vielmehr der  abgetrennte Schweinekopf, der mit Blut beschmiert war, eine Gewaltandrohung darstellen könne.

Auch sei der Zeitpunkt dieser Attacke  von den Tätern offensichtlich bewusst gewählt worden, um am Weihnachtstag, das für Barmherzigkeit, Versöhnung und Nächstenliebe steht, den „abgrundtiefen Hass“ gegenüber einer multikonfessionellen Gesellschaft zu betonen. Man hoffe, dass der Staatsschutz gegen die Täter, aber auch gegen die stetig wachsende Islamophobie, entschieden vorgehe.