Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Großbritannien

Schulprüfungen sollen wegen Ramadan vorgezogen werden

In Großbritannien wird darüber nachgedacht, die staatlichen Abschlussprüfungen an Schulen zu verschieben. Grund dafür sei der Fastenmonat Ramadan.

09
01
2016
0
Großbritannien Flagge © by blu-news.org auf flickr.com (CC BY 2.0), bearbeitet IslamiQ

Die Abschlussprüfungen an britischen Schulen werden mit Rücksicht auf den islamischen Fastenmonat Ramadan teils vorverlegt. Nach einem Bericht des britischen Senders BBC (Mittwoch) beschlossen Prüfungsämter, die dem deutschen Realschulabschluss und dem Abitur entsprechenden Examen im Wesentlichen vor Beginn des Ramadan am 6. Juni abzunehmen. Während des Fastenmonats verzichten gläubige Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen und Trinken.

Da sich der islamische Kalender am Mondzyklus orientiert, rücken die Monate gegenüber dem bürgerlichen gregorianischen Kalender jedes Jahr um etwa elf Tage vor. Seit 2013 fällt der Fastenmonat in die traditionelle Prüfungszeit an britischen Schulen. Laut BBC berät sich deshalb seitdem der Joint Council for Qualifications, ein übergreifendes Gremium für die regionalen Prüfungsräte, mit muslimischen Verbänden über die Terminierung der Examen. (KNA,iQ)