Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Islamfeindlichkeit

Wieder Demonstrationen in Leipzig

Die islamfeindliche Legida will zum ersten Jahrestag wieder durch Leipzig marschieren. Es werden 1000-2000 Teilnehmer erwartet. Auch Gegendemonstrationen sind geplant.

11
01
2016
0

Das islam- und fremdenfeindliche Legida-Bündnis in Leipzig geht am Montag (18.00 Uhr) wieder auf die Straße und will dabei den ersten Jahrestag seines Bestehens feiern. Aus diesem Anlass hat sich Unterstützung vonseiten der Pegida-Bewegung aus Dresden angekündigt. Deren Chef Lutz Bachmann will zu den Menschen sprechen. Die Veranstalter haben bei der Stadt 1000 bis 2000 Teilnehmer angemeldet. Legida hatte zuletzt nur wenige hundert Sympathisanten auf die Straße gebracht.

Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) hat als Gegenaktion zu einer Lichterkette rund um den Leipziger Innenstadtring aufgerufen. Unterstützt wird der Aufruf zu der Lichterkette mit dem Motto „Leipzig bleibt helle“ von Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft. Die örtliche CDU lehnt dagegen eine Beteiligung ab. Erst Mitte Dezember war es in Leipzig bei Demonstrationen gegen einen Aufmarsch von Rechtsextremisten zu schweren Krawallen gekommen. (dpa, iQ)