Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Deutsche Muslim Liga

Abdullah Borek verstorben

Abdullah Borek, langjähriges Mitglied und zuletzt Imam der Deutschen Muslima Liga, verstarb am Samstag. Er war Honorarkonsul Deutschlands in Bahrain und bekam den Bundesverdienstkreuz verliehen.

13
03
2016

In der Nacht zum Samstag ist Abdullah Leonhard Borek verstorben. Abdullah Borek war 1990 bis 1996 Vorsitzender und bis 2002 stellvertretender Vorsitzender der Deutsche Muslim Liga und seit 2006 ihr Imam. Die DML ist Gründungsmitglied des Zentralrates der Muslime in Deutschland. Sie wurde im Jahre 1949 von deutschen Muslimen in Hamburg gegründet und 1954 ins Vereinsregister eingetragen.

Er fand bereits als 1956 als 20 Jähriger zum Islam. Zudem war er ehemaliger Honorarkonsul Deutschlands in Bahrain. 1998 bekam er den Bundesverdienstkreuz verliehen.

Abdullah Borek war Autor des Buches „Islam – Eine Handreichung für deutsche Muslime“. Die Beisetzung wird in Celle erfolgen, der Termin ist noch nicht bekannt.

Leserkommentare

Erika Kamann-Hawa sagt:
08.03.2018....vor fast zwei Jahren ist Bruder Abdullah Borek verstorben......und ich habe es gerade jetzt erfahren. Möge Gott seiner Seele gnädig sein! Ich habe ihn während der TDMs, die es so leider nicht mehr gibt, kennen und achten gelernt. Später traf ich ihn in der Moschee der Familie Grimm und habe auch seine private Seite kennenlernen dürfen. Er gab mir Ratschläge für damalige persönliche Probleme in einer Art, die klar, deutlich und einsichtig für mich war. In den vergangenen zwei Jahren habe des öfteren an ihn und seine gute Art in Bezug auf seine Mitmenschen gedacht und nun ist er uns vorausgegangen. Allah yarhammu.
08.03.18
19:03