Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Hessen

Morddrohungen wegen Einsatz für Muslime

Lokale Politiker in Hessen haben Morddrohungen erhalten, weil sie sich für die Belange der Muslime einsetzen. Bleibe es bei dem Engagement werde mit Erschießungen begonnen.

17
03
2016
0
Schandfleck
Symbolbild: Islamfeindlichkeit © Abdulrahman Köylüoğlu

Wegen ihres Engagements für Flüchtlinge haben zahlreiche Kommunalpolitiker in Dreieich und Neu-Isenburg (Offenbach) in Hessen Drohbriefe erhalten. Wie die „hessenschau“ berichtet, sei der Brief an Kommunalpolitiker von CDU, SPD, Grünen und Linken gerichtet gewesen. In dem anonymen Schreiben sei es um den Einsatz für Menschen mit muslimischem Glauben gegangen. Werde man sich weiterhin für die Muslime einsetzen, so werde man mit mit Erschießungen bei Angehörigen dieser Volksgruppe beginnen. Der hessische Staatsschutz, der die Briefe geprüft hat, geht nicht von einer akuten Bedrohung aus. Der Staatsschutz hat Ermittlungen aufgenommen, die Polizei geht aber nicht von einer akuten Gefahr aus.

Im Gespräch mit dem „Deutschlandfunk“ berichtet Herbert Hunkel, Bürgermeister von Neu-Isenburg, er werde sich von den Morddrohungen in seinem täglichen Tun und Handeln nicht beeinträchtigen lassen. In Neu-Isenburg gäbe es eine große Welle der Hilfsbereitschaft und eine „vorbildliche und vorzügliche“ Willkommenskultur.