Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Avicenna-Studienwerk

Bewerbungsphase endet bald

Die Bewerbungsphase der muslimischen Studienwerks Avicenna endet bald. Muslimische Studierende und Promovierende können sich bis zum 1.April um ein Stipendium bewerben.

18
03
2016
0
avicenna_studienwerk_logo
Das Avicenna-Studienwerk fördert muslimische Studierende und Promovierende mit Stipendien © Avicenna-Studienwerk

Seit seiner Gründung 2013 fördert das jüngste deutsche Studienwerk bereits 145 Stipendiaten. Für das Wintersemester 2016/17 ist die Förderung von 120 weiteren Stipendiaten geplant. Bis zum 1. April können sich Studenten bewerben.

Vorraussetzung für eine Förderung durch das Studienwerk sind überdurchschnittlich gute Schul- und Studienleistungen und der Nachweis von gesellschaftlichem, sozialem oder politischem Engagement

Avicenna-Stipendiaten werden sowohl finanziell als auch ideell gefördert. Studierende erhalten als Stipendiaten je nach Einkommen der Eltern, bis zu 670 Euro und eine Studienkostenpauschale in Höhe von 300 Euro monatlich. Promovierende werden mit 1150 Euro im Monat gefördert.

Die ideelle Förderung umfasst interdisziplinäre fachliche und fachübergreifende, religionsorientierte Veranstaltungen, die die Teilnehmer u.a. auf die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung vorbereiten sollen.

Informationen zum Stipendienprogramm und den Bewerbungsmöglichkeiten findet man unter: http://www.avicenna-studienwerk.de