Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

NRW

Uni Duisburg schließt Gebetsraum

Nach Bekanntgabe der Schließung des Gebetsraums auf dem Campus Essen, schließt auch der Raum auf dem Campus Duisburg. Man wolle beide Campi gleich behandeln.

19
03
2016
Symbolbild: Tarawîh © by DVIDSHUB auf Flickr (CC BY - 2.0), bearbeitet islamiQ
Symbolbild: Tarawîh © by DVIDSHUB auf Flickr (CC BY - 2.0), bearbeitet islamiQ

Auch auf dem Campus der Universität Duisburg-Essen wird der Gebetsraum geschlossen. Bislang wurde nur öffentlich kommuniziert, dass der Raum auf dem Campus Essen geschlossen werden soll. Nach einer großen Sanierungsmaßnahme soll auch auf diesem Campus, wie in Essen, ein Raum der Stille für alle Religionen eingerichtet werden.

Wie die „WAZ“ berichtet, sei der Grund der Schließung des Raums nicht Platzmangel wie in Essen, vielmehr sei es eine „Grundsatzentscheidung“ der Universität. Man wolle beide Campi gleich behandeln und habe deswegen Anfang März entschlossen auch den Raum in Duisburg zu schließen.

Zuvor hatte man über Probleme auf dem Campus Essen berichtet, die aber von der Universitätsleitung dementiert wurden. Auch in Duisburg seien keinerlei Probleme wegen dem Gebetsraum vorgekommen. Man stehe im Austausch mit den muslimischen Studierenden. Wo die Studierenden bis zur Fertigstellung des Raums der Stille beten können, bleibt offen.

Die CDU-Fraktion hat derweil in einem Antrag an den NRW-Landtag für die Schließung der Gebetsräume plädiert. Man fordere, einen Bericht über die Aktivitäten von Salafisten an nordrhein-westfälischen Hochschulen zu erstellen und die Wiedereröffnung von „Räumen der Stille“ zu ermöglichen.

Leserkommentare

Kritika sagt:
L.S. Gut so! eine Uni ist nun mal keine Moschee. Gruss, Kritika
13.02.18
0:34