Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kreatives

i,Slam Kunstpreis gestartet

Bei dem i,Slam Kunstpreis sollen junge Künstler zeigen, wie sie mit kreativen Methoden Ressentiments und Feindbilder auflösen.

19
03
2016
0
i-slam
i,Slam - Muslimischer Poetry Slam

i,Slam e.V. ruft den i,Slam Kunstpreis ins Leben, bei dem sich Künstler kreativ austoben können. Es gibt vier verschiedene Kategorien, die sich von Literatur zu Musik und Gesang, zu Video und Kurzdokumentationen bis hin zu Malerei, Foto und Design erstrecken. Unter allen Teilnehmern einer jeden Kategorie wird eine Förderung in Höhe von 10.000,- Euro vergeben. Zu jeder Kategorie gibt es einige Sonderregel, die auf der Website des Kunstpreises aufgelistet sind.

Die junge Gruppe i,Slam veranstaltet Poetry Slams, Workshops, Konzerte und Ausstellungen und möchte die junge Muslime in ihrer Identität und ihrem Selbstbewusstsein stärken. Zudem schreibt sich die kreative Gruppe auf die Fahne rassistische Stereotypen bekämpfen zu wollen.

Das Ziel des Preises sei es, bereits gemalte Feindbilder durch die Wirkung von Kunst aufzulösen. Zudem solle Kunst nicht mehr als reines Konsumgut betrachtet werden, sondern als „Instrument der Gesellschaft“, um auf Missstände und Probleme hinzuweisen. Teilnehmen kann jeder zwischen 16 und 27 Jahren, der Einsendeschluss ist der 30. Juni 2016.

Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Manuela Schwesig ist Schirmherrin. Auf ihrer Webseite wirbt i,Slam mit einem Video in dem auch die Bundesministerin zu sehen ist und zeigt in welchen verschiedenen Bereichen junge Muslime kreativ sein können. Zudem sind Islamic Relief, das Münchener Forum für Islam, das Zahnräder Netzwerk und andere Organisationen Kooperationspartner.