Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Moschee-Diskussion

Muslime werfen AfD gezielte Stimmungsmache vor

Deutsche Muslime reagieren bestürzt auf den Vorstoß des AfD-Bezirksverbandes Niederbayern, Moscheen zu schließen und den Bau zu untersagen. Sie fordern, dass man über die Verfassungskonformität der AfD spricht.

31
03
2016
Şehitlik Moschee, Moscheegemeinden
Şehitlik Moschee in Berlin © by onnola auf Flickr (CC BY-SA 2.0), bearbeitet islamiQ

Deutsche Muslime reagieren bestürzt auf den Vorstoß des AfD-Bezirksverbandes Niederbayern, den „Bau und Betrieb von
Moscheen“ zu untersagen. „Seit geraumer Zeit sehen wir in der politischen Arena eine gewisse Islamfeindlichkeit, die nun in der Forderung der AfD Niederbayern ihren Niederschlag findet. Es wäre falsch diesen Vorschlag kleinzureden. Wir hören solche Forderungen in bestimmten Zeitabständen aus verschiedenen Ecken immer wieder“, sagte der Vorsitzende des Islamrats Burhan Kesici im Gespräch mit IslamiQ.

In dem aus Niederbayern stammenden Entwurf zum Grundsatzprogramm der AfD heißt es, Moscheen dienten „nicht nur dem gemeinsamen Gebet, sondern auch der Verbreitung der auf die Beseitigung unserer Rechtsordnung gerichteten islamischen Lehre“. Der Islam gehöre nicht zu Deutschland.

Innerhalb der Partei ist der Entwurf umstritten. Der bayerische AfD-Landeschef Petr Bystron hatte sich bereits am Mittwoch davon distanziert. Der Bezirksverband wirbt jedoch weiter um Unterstützung. Ende April will die AfD auf ihrem Parteitag in Stuttgart ihr Grundsatzprogramm diskutieren und verabschieden.

„Mit Erschrecken, aber nicht überrascht tellen wir fest, wie Islamfeindlichkeit in Hass und Verachtung gegen alle Muslime umschlägt und nun auch keinen Halt mehr vor unseren Verfassungsprinzipien macht“, sagte der Vorsitzende der Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD), Aiman Mazyek, den Zeitungen des RedaktionsNetzwerks Deutschland (Donnerstag).

Kesici fordert, man müsse über die Verfassungskonformität der Mitglieder AfD öffentlich diskutieren, da verfassungsmäßig garantierte Rechte von der AfD nicht akzeptiert werden. Man dürfe die Islam- und Fremdenfeindlichkeit nicht kleinreden, das zeige sich auch in den Wahlergebnissen der AfD, sie sei schließlich Sammelsurium von verschiedenen rechtsgesinnten Gruppierungen, die sich ein bürgerliches Gesicht geben wollen. (KNA,iQ)

Leserkommentare

Manuel sagt:
Dann soll Herr Aiman Mazyek mal über die Scharia, den islamischen Antisemitismus und der frühmittelalterlichen Sexualmoral nachdenken.
31.03.16
19:29
Ute Diri-Dost sagt:
Manuel:Das sollten Sie mal lieber tun,und zwar ganz sachlich und aus den authentischen Quellen,ich wünsche Ihnen von Herzen,dass Ihnen dann ihre Augen mal aufgehen!Keine Argumente-reine Polemik-Schweigen ist Gold!
01.04.16
15:10
Mathias Rohe sagt:
An solchen Initiativen kann man erkennen, dass manche vermeintlichen Verteidiger des deutschen Rechtsstaats seine Grundlagen noch nicht einmal im Ansatz verstanden haben. Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr.
03.04.16
19:40
Marianne sagt:
Welche Verfassungsprinzipien werden denn verletzt? Woran wird festgemacht, dass der deutsche Rechtsstaat nicht verstanden wurde? Welche verfassungsmäßigen Rechte werden von der AfD nicht akzeptiert?
06.04.16
15:08