Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Facebook

BAMF gratuliert Muslimen zur Regâib-Nacht

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gratulierten den Muslimen zur Regâib-Nacht und zum Beginn der gesegneten drei Monate. Das Echo ist groß.

07
04
2016
Das BAMF gratuliert allen Muslimen zum Beginn der heiligen drei Monate. © Facebook

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gratulierte heute mit einem Facebook-Post allen Muslimen zur Regâib-Nacht. Einige Nutzer kritisierten den Beitrag, in dem ausführlich erklärt wurde welche Besonderheit diese Nacht hat. Die Facebook-Seite eines Bundesamtes sei nicht die richtige Plattform, um religiöse Inhalte zu verbreiten. Andere Nutzer bedankten sich für die Geste. Die Signalwirkung des Beitrags sei für die Muslime sehr bedeutend.

Am Nachmittag wurde das Foto bereits mehr als 600 Mal geteilt und mehr als 1700 Mal mit Gefällt-Mir markiert. Die Bundesregierung und der Bundespräsident wandten sich auch in Vergangenheit mit Grußbotschaften an die Muslime. Wenn die Botschaften in den sozialen Medien geteilt werden, wie beispielsweise der Ramadan-Gruß der Bundesregierung, so ist das Echo besonders groß.

Im Juni 2015 wurde dieser Beitrag mehr als 10000 Mal geteilt und mehr als 42000 Mal mit Gefällt-Mir markiert. Somit erreichte der Beitrag eine der größten Reichweiten der Facebook-Seite der Bundesregierung. Regierungssprecher Steffen Seibert versicherte in einem Videobeitrag, dass er sich über das große Echo freue. Der Beitrag könne als „Zeichen des Respekts vor dem Glauben von vielen hier in Deutschland lebenden Menschen verstanden werden.

Leserkommentare

Tina sagt:
ja, dass zeigt gutes Benehmen.
07.04.16
19:41