Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Freitagspredigten, 08.04.2016

Jugend, Waisen, Erhöhung der Werte Allahs

Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.

08
04
2016
0
Predigten
Muslimische Gebetsketten in einer Moschee © by Beggs auf flickr.com (CC BY 2.0), bearbeitet IslamiQ

Unser Prophet und die Jugend
In der Freitagspredigt der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) geht es um die Jugend und den Propheten (s). Als der Prophet Muhammad (s) in Mekka den Islam zu verkünden begann, seien vor allem Jugendliche um ihn versammelt gewesen, denn ihre Herzen seien rein und ihr Gerechtigkeitssinn ausgeprägt.

Im Jugendalter bilde, präge und verändere sich die Meinung besonders schnell. Junge Menschen fühlen sich dort heimisch, wo man sie und ihre Meinung wertschätze. Um Jugendliche in ihrer geistigen Reife zu fördern, sei es notwendig, ihnen eine gute Bildung zu ermöglichen. Ein junger Mensch, der sich im sozialen Umfeld einer Moschee bewege und aktiv an deren Jugendarbeit teilnehme, werde sich in diesem Umfeld heimisch fühlen.

Die Waisen: Die Anvertrauten der Gesellschaft
In der Freitagspredigt der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (DITIB) geht es um die Waisen. Der Islam nehme die Fürsorglichkeit und Barmherzigkeit gegenüber allen Geschöpfen auf der Welt als Grundlage. Er empfehle den Menschen die rechtlichen Ansprüche der Waisen als die anvertrauten der Gesellschaft zu wahren. Neben der Empfehlung sie wertzuschätzen, verbiete er alle mutmaßlichen negativen Haltungen und Handlungen gegenüber ihnen.

Der Prophet (s) der selbst als Waise groß geworden ist und der Schirmherr der Waisen war, habe allen Muslimen empfohlen, dass sie gegenüber den Waisen mit Gnade- und Barmherzigkeitsempfindungen handeln sollten. Um Beschützer von Einsamen zu sein, solle man die Waisen ganz vorne in den Prioritäten ordnen.

Erhöhung der Worte Allahs
In der Freitagspredigt des Verbandes der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) geht es um die Erhöhung der Worte Allahs und über „Hizmet“ und Dienst auf dem Wege Allahs. Jede Art von Opferbereitschaft, alle Arten von Schwierigkeiten, die man auf sich nehme, jede Art von Fleiß, den man aufbringe und jede Art von Dienste um die islamische Religion bekanntzumachen, damit die Menschen mit Iman beehrt werden, fasse man unter dem Begriff “İ’lâ-i Kelimetullah” zusammen.

So sei es wichtig für all jene, denen die Kraft und die Möglichkeit gegeben wurde auf dem Wege Allahs Dienste zu machen, sich diese Möglichkeit nicht aus der Hand nehmen zu lassen.

Jeden Freitag blickt die IslamiQ-Redaktion auf die Freitagspredigten der muslimischen Religionsgemeinschaften in Deutschland und gibt einen Überblick.