Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Schwerin

Türscheibe von Moschee eingeschmissen

Nach einem Angriff auf eine Schweriner Moschee sucht die Polizei nach Zeugen. Unbekannte schlugen die Scheiben der Eingangstür ein.

23
04
2016
0
Symbolbild: Kaputte Fensterscheiben. © onnola auf flickr, bearbeitet by IslamiQ.

Unbekannte haben am frühen Donnerstagabend Steine auf eine Moschee im Schweriner Stadtteil Großer Dreesch geworfen. An dem Gebäude in der Anne-Frank-Straße gingen Fensterscheiben zu Bruch. Verletzt wurde bei dem Angriff niemand, da sich zu dem Zeitpunkt keine Personen in der Moschee aufhielten.

Der Sachschaden sei mit einem Pflasterstein verursacht worden. Damit wurde eine größere Scheibe in der Eingangstür des Gebäudes eingeworfen. Ein Gemeindemitglied hatte die zerstörte Scheibe gegen 19 Uhr am Abend bemerkt und gemeldet.

Mit einem Zeugenaufruf sucht die Polizei nun nach Hinweisen. Auch wenn in den letzten Jahren sehr oft Moscheen auf verschiedene Art und Weise angegriffen werden, ist die Zahl der Angriffe im Osten gering. Das liegt daran, dass es in dem Gebiet weniger Moscheen gibt. Zuletzt wurde in den neuen Bundesländern am 23. November in Dresden die Moschee mit volksverhetzenden Parolen beschmiert, die zuständige Polizei ermittelte einen Tatverdächtigen.