Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Niedersachsen

Schura wählt neuen Vorstand

Am Wochenende wählte die Schura Niedersachsen auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand.

25
04
2016
0
Schura Niedersachsen, Jahreshauptversammlung 2016

Die Jahreshauptversammlung der Schura Niedersachsen tagte vergangenen Samstag im DGB-Haus in Hannover. Dort wurde für zwei Jahre ein neuer Vorstand gewählt.

Der bisherige Geschäftsführer der Schura Recep Bilgen wurde zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Der 45 -jährige Dipl. Ingenieur ist damit Nachfolger des langjährigen Vorsitzenden Avni Altıner. „Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen in der Schura und bin davon überzeugt, dass wir mit dem neuen Vorstand und den vielen unverzichtbaren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Moscheegemeinden, die bisherige erfolgreiche Arbeit der Schura fortsetzen und weiter voranbringen werden“, kündigte Bilgen an.

In seiner Antrittsrede würdigte Bilgen die Arbeit des bisherigen Vorsitzenden Avni Altıner und des Vorstandes und wies darauf hin, dass der Abschluss des Staatsvertrages mit der Landesregierung ein wichtiges Ziel bleibt. An der Versammlung nahmen unter anderem Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) sowie der Grünen-Landtagsabgeordnete Belit Onay teil.

Adel El Domiaty wurde von der Versammlung zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Weiterhin setzt sich der Vorstand aus dem neuen Geschäftsführer. Mohamad Kobani, dem Kassenführer Ayhan Aydın und den Referatsleitern Dr. Abdul Nasser Al-Masri, Annett Abdel-Rahman und Hakan Toklu zusammen.

Die Schura Niedersachsen wurde 2002 als „Landesverbands der Muslime in Niedersachsen e.V.“ gegründet und vertritt eine Vielzahl islamischer Religionsgemeinschaften und Organisationen in Niedersachsen. Die Schura wurde anfangs insbesondere aus dem Interesse heraus, in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium, islamischen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen zu etablieren, gegründet. Inzwischen versteht sie sich als politische und gesellschaftliche Vertretung der Muslime in Niedersachsen.