Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Regierung

Ab 2017 soll Islamfeindlichkeit erfasst werden

Die Bundesregierung will ab dem 1. Januar 2017 islamfeindlich motivierte Straftaten separat erfassen, bislang wurden sie unter Hasskriminalität kategorisiert.

30
04
2016
aktion_igmg_straftaten_erfassen
#AntimuslimischeStraftatenErfassen : Hashtag- und Plakataktion der IGMG

Ab dem 1. Januar 2017 sollen islamfeindlich motivierte Straftaten separat in einer Unterkategorie erfasst werden, berichtet „Tagesschau“. Bislang wurden sie in die Kategorie Hasskriminalität eingeordnet.

Aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Linkspartei geht hervor, dass die Innenministerkonferenz im Juni eine Überarbeitung bezüglich der islamfeindlichen Straftaten beschließen wird. In der Antwort heißt es zudem, die Bundesregierung habe im ersten Quartal 2016 sechs islamfeindliche Straftaten registriert.

Bereits letztes Jahr forderten jüdische und muslimische Vertreter die Erfassung von religionsfeindlichen Straftaten.

Die IGMG hatte Ende September 2014 eine Hashtag- und Plakataktion gestartet, in der sie gemeinsam mit Usern von sozialen Medien eine separate Erfassung antimuslimischer Straftaten forderten. Mit der Aktion sollte die Politik noch einmal aufgefordert werden, ihre bisherige Haltung zu überdenken.

Seit dem Sommer 2015 kann Hasskriminalität schwerer bestraft werden, wenn rassistische, fremdenfeindliche oder sonstige menschenverachtende Motive nachgewiesen werden können.

Leserkommentare

Ute Diri-Dost sagt:
Dies ist ein zweischneidiges Schwert,mit dem die Bürger unter Kontrolle bei jedwediger Äußerung gebracht werden können!Straftaten sind Straftaten,und sollten in einem laizischtischen Staat,wie immer so schön dargebracht wird,auch abgesehen von der Religion des Täters als solche verfolgt werden,denn Rassissmus kann ebensogut als üble Nachrede,Beleidigung oder Körperverletzung,Sachbeschädigung,je nach Tatbestand, verfolgt werden.Also denkt mal scharf darüber nach,wozu die neue Gesetzgebung gut ist!
01.05.16
19:05
Gisela Brogie sagt:
Ich gehe davon aus, dass dann auch christenfeindliche Straftaten separat erfasst und geahndet werden?!
11.05.16
17:23
Lisa sagt:
Antisemitische Straftaten werden zu Recht seit Jahrzehnten erfasst wo liegt das Problem bei der Erfassung antimuslimischer Straften. @ Ute: Sollen wir auch Mord und Vergewaltigungen nicht mehr trennen, weil beides Straftaten sind. In ihrer Aussage verraten sie viel über ihre Fragwürdige Haltung.
31.12.16
20:49