Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Handschlagpflicht in der Schweiz

Schüler wollen notfalls vor Gericht ziehen

Zwei muslimische Schüler in der Schweiz weigerten sich, ihrer Lehrerin die Hand zu geben. Eine Schulbehörde hatte entschieden, dass Schüler zum Handschlag gezwungen werden können. Der Fall könnte nun vor Gericht kommen.

02
06
2016
Gesetze und Richterhammer © by Tim Reckmann auf Flickr (CC BY 2.0), bearbeitet islamiQ

Nun sind sie offenbar bereit, den Streit auch gerichtlich auszutragen. Im Schweizer Kanton Basel-Landschaft darf künftig kein Schüler mehr aus religiösen Gründen seinen Lehrern den Handschlag verweigern. Die zuständige Schulbehörde reagierte damit auf die Weigerung zweier muslimischer Schüler, ihrer Lehrerin die Hand zu reichen. Wer gegen das Reglement der Schule verstößt, muss mit einer Buße von bis zu 5000 Franken rechnen.

Der Islamische Zentralrat Schweiz (IZRS), der die Familie bereits seit einigen Wochen begleitet habe, werde sie auf diesem Weg weiterhin unterstützen, meldeten Medien. Die beiden Schüler sind noch nicht volljährig, aber fest entschlossen ihr Anliegen bis vor das Bundesgericht, der höchsten juristischen Instanz der Schweiz, zu bringen.

Leserkommentare

Andreas sagt:
Geht die Welt unter, wenn muslimische Schüler ihren Lehrern den Handschlag verweigern? Entscheidend sind doch die Motive. Die müßten einfach nur erfragt werden und dann eben nach einer angemessenen Alternative gesucht werden. Da braucht es keinen Zwang zum Handschlag, sondern nur gesunden Menschenverstand.
02.06.16
18:40
Manuel sagt:
@Andreas: Wie weit wollen Sie eigentlich noch mit Ihrem Verständnis von Religionsfreiheit gehen? Hier wird eindeutig der Handschlag verweigert, weil die Burschen offenbar eine Frau als gering oder unrein ansehen und sowas hat in Europa nun wirklich nichts verloren, Toleranz soll nicht Intoleranz fördern. Das ist auch gesunder Menschenverstand!
03.06.16
12:16
Andreas sagt:
@Manuel: Woher nehmen Sie Ihre fragwürdigen Erkenntnisse? Wie kommen Sie darauf, dass die beiden Schüler die Lehrerin als gering oder unrein ansehen?
03.06.16
15:21
Manuel sagt:
@Andreas: Na warum verweigern Sie den Handschlag? Bei einem Mann hätten Sie keine Probleme.
05.06.16
17:34
Enail sagt:
Selbst für das Handgeben gibt diese Religion ihre Anweisungen. Einfach unglaublich! Und für diese Verweigerungshaltung, die absolut nichts mit Glauben zu tun hat, sich auch noch vor Gericht die Zustimmung zu holen, zeigt mir die so hochgepriesene Toleranz dieser angeblichen Religion, die in meinen Augen eher eine Gesellschaftsform ist, die man mit allen Mitteln in Europa installieren will. Was kommt als nächstes??? Lange wird man nicht darauf warten müssen.
05.06.16
23:53
Andreas sagt:
@Manuel: Im Gegensatz zu Ihnen habe ich mit den beiden Jungen nicht gesprochen, so dass ich nicht weiß, weshalb sie den Handschlag verweigern. Meines Wissens haben sie aber gesagt, dass sie es nicht aus Respektlosigkeit tun. Ich neige dazu, erst einmal zu glauben, was jemand sagt, solange ich nichts Gegenteiliges erkennen kann. Da Sie "Sie" geschrieben haben, scheinen Sie zu glauben, ich würde irgendwem den Handschlag verweigern. Ich verweigere allerdings niemandem den Handschlag. Jedem, der mir seine Hand hinstreckt, egal ob Mann oder Frau, gebe ich auch die Hand.
06.06.16
18:17
Manuel sagt:
@Andreas: Es IST eine Respektlosigkeit gegenüber Frauen, wieso gibt es den keine Verweigerung bei einem Mann, da haben Sie offenbar keine Probleme beim Händeschütteln. Und es ist eine auch eine Respektlosigkeit gegenüber unserer Kultur, wer hier leben will hat sich anzupassen, auch wenn er ein Moslem ist.
07.06.16
13:04
Enail sagt:
@ Andreas: Der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass der Handschlag nichts mit Religion zu tun hat. Der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass vor einem wahren Gott alle Menschen gleich sind. Warum immer diese Unterscheidungen der Geschlechter? Und die findet man in allen Religionen, was ja auch nicht verwunderlich ist, denn alle Religionen sind von Männern erfunden worden, zum Nachteil der Frauen.
18.06.16
0:17