Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wert: 850 000 Euro

Stadt überlässt islamischen Gemeinden Land

Die Stadt Monheim überlasst zwei islamischen Gemeinden der DITIB kostenlos ein Landstück im Wert von 850 000 Euro. Nach der „Überlassung unter Auflagen“ sollen Moscheen erbaut werden.

17
06
2016
0
Gebetsruf
Merkez-Moschee der DITIB in Duisburg-Marxloh © by Arne List auf flickr.com (CC BY 2.0), bearbeitet IslamiQ

Die Stadt Monheim am Rhein will zwei islamischen Gemeinden kostenlos Land für den Bau von Moscheen überlassen. Das Grundstück habe einen Wert von rund 850 000 Euro, sagte Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann am Freitag. Es handle sich ausdrücklich nicht um eine Schenkung – denn die beiden Gemeinden könnten damit nicht machen, was sie wollten. „Es ist eine Überlassung unter Auflagen“, sagte Zimmermann, der die lokale Partei Peto vertritt. Es gehe darum, die beiden Gemeinden „aus den Hinterhöfen raus zu holen“. Der Bau von Moscheen ist andernorts – etwa derzeit in Erfurt – hochumstritten.

Die in Monheim geplanten Auflagen sehen unter anderem vor, dass zum Beispiel die Minarette höchstens 20 Meter hoch sein dürfen. Das Bauland darf ohne Zustimmung der Stadt auch nicht an Dritte übertragen werden. Zudem müssen sich die Gemeinden zu Verfassungstreue und Toleranz verpflichten. Dass sie das tun, ist jedoch unumstritten. Falls die Auflagen im unwahrscheinlichen Fall nicht eingehalten werden, gehen die Grundstücke zurück an die Stadt.

Den Bau von Moscheen und Gemeindezentren schultern die Muslime selbst. Die DITIB-Moschee soll in direkter Nachbarschaft zur katholischen und evangelischen Kirche entstehen. Beide islamischen Gemeinden seien „alte Bekannte“ und seit Mitte der 1980er Jahre in Monheim ansässig, sagte Zimmermann. Der Stadtrat soll am 6. Juli über die Pläne entscheiden. (dpa, iQ)