Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Österreich

Ibrahim Olgun ist neuer Präsident der IGGiÖ

Die IGGiÖ hat heute einen neuen Präsidenten bekommen. Der amtierende Präsident, Fuat Sanac, ist zur heutigen Wahl nicht angetreten. Der 28-jährige Ibrahim Olgun wurde zum neuen Präsidenten gewählt.

19
06
2016
0
Gutachten der IGGiÖ
Gutachten der IGGiÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft i Österreich © www.derislam.de

Ibrahim Olgun ist neuer Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ), wie „orf.at“ berichtet. Der 28-jährige tritt somit das Amt des zurückgetretenen Fuat Sanac an. Der ehemalige Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ), Fuat Sanac, trat bei der heutigen Wahl zum Präsidenten der IGGiÖ nicht mehr an, wie die „presse.com“ gestern (18.06.) berichtete.

Mitte der vergangenen Woche gab Sanac noch an, dass er bei der heutigen Wahl zum Präsidenten der IGGiÖ wieder antreten wird. Zuvor hieß es, dass Ibrahim Olgun, Mitglied des türkisch-islamischen Verbands Atib, den langjährigen Präsidenten ablöse. Auch wenn der amtierende IGGiÖ-Präsident sich anfangs für eine Verschiebung der Wahlen stark machte, räumte er gestern ein, dass die Wahlen „auf keinen Fall“ verschoben werden, sondern wie geplant am 19. Juni stattfinden sollen.

IGGiÖ-Wahlen fand heute in Wien statt

Daher wurde heute mit Ibrahim Olgun der neue Präsident der IGGiÖ gewählt. Olgun ist Theologe und Atib-Sprecher für den interreligiösen Dialog. Der 28-Jährige vertritt zudem Sanac als Leiter des Schulamtes der IGGiÖ. Der neue Präsident musste im Laufe der letzten Woche aufgrund seines Alters und seiner Mitgliedschaft bei der Atib viel Kritik einstecken. Es wurde mitunter bezweifelt, dass er für alle Muslime sprechen könne. Dies wies der junge Theologe jedoch stets zurück und erklärte gegenüber „presse.com“ (16.06): „Mir wird viel vorgeworfen: Dass ich zu jung bin, dass ich ein verlängerter Arm der Türkei bin. Das stimmt nicht. Ich bin in Österreich geboren, hier aufgewachsen und österreichischer Staatsbürger.“ Neben Olgun wurde ein weiterer Kandidat bei der Präsidentschaftswahl angegeben, gab IGGiÖ-Sprecherin Carla Amina Baghajati am Samstag bekannt.

Die nicht-öffentliche Wahl des neuen Präsidenten und des Obersten Rates erfolgte nach der Konstituierung des neu zusammengesetzten Schurarates und fand ab 12.00 Uhr in der Anas Schakfeh Stiftung im 23. Wiener Gemeindebezirk statt.