Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Deggendorf

Minarett an niederbayerischer Moschee zu hoch

Einem Medienbericht zufolge ist das Minarett einer Moschee in Deggendorf zu hoch. Mit 17,70 Metern sei der Gebetsturm 1,70 Meter höher als bewilligt und entspreche damit nicht der Baugenehmigung.

24
06
2016
Muezzinruf muss nicht fremd erscheinen © by Evangelisches Schuldekanat Schorndorf/Waiblingen auf Flicker (CC BY 2.0), bearbeitet islamiQ
Symbolbild: Minarett © by Evangelisches Schuldekanat Schorndorf/Waiblingen auf Flicker (CC BY 2.0), bearbeitet islamiQ

Das Minarett der neuen Moschee im niederbayerischen Deggendorf ist nach einem Medienbericht zu hoch. Mit 17,70 Metern sei der Gebetsturm 1,70 Meter höher als bewilligt und entspreche damit nicht der Baugenehmigung, berichtete der Bayerische Rundfunk (BR) am Donnerstag. Der Durchmesser sei statt 1,40 lediglich 1,10 Meter. Nun müsse der türkisch-islamische Kulturverein einen sogenannten Tekturplan mit den tatsächlichen Maßen einreichen. Dann werde die niederbayerische Stadt entscheiden, ob das Gotteshaus in seiner tatsächlichen Form genehmigungsfähig sei.

Die Eröffnung der neuen Moschee in Deggendorf-Fischerdorf mit einem schwarzen Gebäude samt goldener Kuppel und Minarett soll laut BR in wenigen Wochen stattfinden. Sie ist ein Ersatz für den beim Jahrhunderthochwasser 2013 zerstörten Gebetsraum. Die Architektur des Neubaus sei im Vorfeld mit den Menschen im Ort abgestimmt worden. Bei dem Hochwasser war Fischerdorf besonders schwer betroffen. Nach der Katastrophe mussten mehr als 80 Häuser in dem Ort an der Donau abgerissen werden. (KNA, iQ)

Leserkommentare

Magnus sagt:
Die Muslime suchen immer wieder nach Wegen zu provozieren. Da wird ihnen für den Bau einer Moschee ein Minarett in gewisser Höhe genehmigt und ihnen fällt nichts besseres ein, als die Genehmigung zu ignorieren und das Minarett höher zu bauen, als zulässig. Muslime könnten auch einfach mal akzeptieren, dass in Deutschland deutsche Gesetze gelten und nicht islamisches Recht.
27.06.16
15:45