Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Stuttgart

Repräsentative Moschee für Feuerbacher Muslime

Das Konzept für den Neubau der Feuerbacher Moschee steht. Die Kosten belaufen sich auf etwa 20 Millionen Euro.

28
06
2016
Gebetsruf
Merkez-Moschee der DITIB in Duisburg-Marxloh © by Arne List auf flickr.com (CC BY 2.0), bearbeitet IslamiQ

Die DITIB-Gemeinde in Feuerbach steht kurz davor ihren Wunsch zu realisieren, eine repräsentative Moschee zu bauen. Das Konzept für den Neubau der Moschee im „Klein-Istanbul“ genannten Viertel in Feuerbach steht fest. Zuvor wurde mittels eines Architektur-Wettbewerbs, nach einem geeigneten Architekten für den Neubau gesucht.

Diese sehen eine moderne Moscheegestaltung mit großen, filigranen Fensterbögen, einer 30 Meter hohen Glaskuppel, einem Gebetsraum für 1500 bis 2000 Menschen und zwei Minaretten, deren Höhe noch nicht festgelegt ist, vor, wie die „Stuttgarter Zeitung“ berichtet.

Neben dem Gebetsraum soll die Moschee auch Räume für Jugend- und Frauengruppen und die Gemeindeverwaltung beinhalten. Die Kosten für dieses Konzept belaufen sich auf etwa 20 Millionen Euro. Die Bauzeit beträgt zwei Jahre.

Im Vorfeld gab es einige Probleme bezüglich des Standortes. Der Vorstand plante mit den Moscheen aus den Hinterhöfen und Gewerbegebieten in das repräsentative Stuttgarter Stadtzentrum umzuziehen. Diese Pläne sind nun vom Tisch. Die neue Moschee wird auf dem Gelände der bisherigen Moschee errichtet.

„Wir wollen eine moderne Moschee bauen, die sich gut in die Umgebung einpasst“, sagt Ismail Çakır, der Vorsitzende der Moscheegemeinde. Im Hinblick auf die Finanzierung zeigt er sich zuversichtlich. Die Gemeinde plant mit regionalen Spendenaktionen, einen großen Teil der Investitionen zu decken.

Leserkommentare

Robert sagt:
Die Türkei wird bestimmt etwas Geld locker machen für die neue Moschee. Das ist ja im Interesse der islamistischen Regierung dort. Gott sei Dank kommt die Moschee nicht ins Stadtzentrum um das dann zu verschandeln.
28.06.16
16:36
Ismail sagt:
Die Türkei hat auch nichts besseres zu tun und sucht sich Städte im Ausland, in denen sie Moscheen finanzieren können ?? Der Islam und Muslime sind ein Teil Stuttgarts und Baden-Württembergs. Eine repräsentative Moschee im Stadtzentrum wurde unsere Stadt und unser Land bereichern.
29.06.16
23:17