Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Geldmangel

Aus für geplantes Islam-Zentrum in München

Die Pläne für ein Islam-Zentrum in München sind geplatzt. Der Bau des Zentrums mit angeschlossener Moschee könne wegen Geldmangels nicht realisiert werden.

01
07
2016
Architektur von MFI © http://www.islam-muenchen.de/architektur-von-ziem

Die Pläne für ein Islam-Zentrum in München sind geplatzt. Der Bau des Zentrums mit angeschlossener Moschee könne wegen Geldmangels nicht realisiert werden, teilte der Vorstand des Vereins Münchner Forum für Islam (MFI) am Dienstag mit. Ein Geldgeber aus Saudi-Arabien hatte zuvor seine Spendenzusage aus dem vergangenen Jahr über rund drei Millionen Euro kurzfristig zurückgezogen. Auch ein öffentlicher Spendenaufruf führte zu keinem Erfolg. Dem MFI fehlten circa 3.5 Millionen Euro.

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) bedauerte, dass „es nun doch nicht zu dem sehr engagierten Projekt kommt.“Auf dem Grundstück war die Errichtung eines Gemeindezentrums mit einer Moschee, einer Bibliothek und einer Akademie für Begegnungen und Gastronomie auf 3.000 Quadratmeter großem Grundstück geplant. Die Stadt München hatte dem Verein zuvor eine letztmalige Frist bis zum 30. Juni gesetzt. Das MFI hätte bis dahin rund 4,5 Millionen Euro aufbringen müssen, um den Baugrund aus städtischem Besitz zu erwerben. (dpa, iQ)

Leserkommentare

Andreas sagt:
Natürlich könnte die Stadt München das Grundstück auch zweckgebunden unentgeltlich oder preisgünstig zur Nutzung überlassen. Dann wäre eine Finanzierung aus dem Ausland nicht erforderlich.
05.07.16
15:53
Brad Lewis sagt:
Unentgeltlich zur Nutzung überlassen? Die islamische (Un-)Friedensreligion auch noch auf diese Weise in Bayern fördern und immer mehr (politischer) Einflußnahme Tür und Tor zu öffnen? Soll wirklich die Religionsfreiheit noch so ausgelegt werden, daß eine Religion hofiert werden soll, deren Anführer Tod den Ungläubigen & Homosexuellen und anderes mehr androhen?
06.10.19
16:44