Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Gastfreundschaft

Kirche öffnet Pfarrheim für Muslimen

Muslime in der unterfränkischen Region haben keine Moschee. Kirche öffnet Pfarrheim, damit jeder die Möglichkeit bekommt, seinen Glauben frei zu praktizieren

15
07
2016
0
Kirche: Das Gotteshaus der Christen
Kirche © by Bill Damon auf Flickr (CC BY-SA 2.0), bearbeitet islamiQ

Muslime im unterfränkischen Haßfurt halten regelmäßig ihr Freitagsgebet im katholischen Pfarrheim ab. Die Anfrage sei zunächst nur für den Ramadan gekommen, da es in der Region keine Moschee gebe, sagte der katholische Haßfurter Pfarrer Stephan Eschenbacher am Donnerstag der Pressestelle des Bistums Würzburg. Nach Ende des Fastenmonats hätten die Muslime nach einer weiteren Nutzung gefragt.

„Für mich als gläubigen Menschen ist es wichtig und selbstverständlich, dass auch andere ihren Glauben leben und praktizieren können“, begründete Eschenbacher seine Entscheidung.

Einer der Organisator des Freitagsgebets arbeitet bei der Caritas als Übersetzer. Über diesen Mann sei die Anfrage zu ihm gelangt, erklärte der Pfarrer. Die Vereinbarung sieht vor, dass im Falle der Nutzung des Pfarrsaals durch eine andere Gruppe die Muslime ins angrenzende Diözesanbüro ausweichen können. Außerdem hätten sie jeden Interessierten eingeladen, am Freitagsgebet teilzunehmen.

Gastfreundschaft sei gelebte Nächstenliebe

Die Entscheidung sei auch mit dem Pfarrgemeinderat abgesprochen. „Es gab keine Bedenken, sondern durchweg positive Reaktionen“, berichtete Eschenbacher. Auch im Gottesdienst habe er die Gemeinde informiert und die Entscheidung erklärt. „Bis jetzt sind keine negativen Äußerungen diesbezüglich zu mir gedrungen.“ Die Gastfreundschaft sei für ihn gelebte christliche Nächstenliebe. „Ein gutes und friedliches Miteinander der Religionen kann nur dann gelingen, wenn sich beide auf Augenhöhe begegnen, das heißt jeder hat die Möglichkeit, seinen Glauben frei und vorbehaltlos zu praktizieren.“ (KNA, iQ)