Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Berlin

An Berliner Flughäfen müssen Schleier gelüftet werden

Ganz Deutschland diskutiert über ein Teil-Burkaverbot, trotz Unkenntnis über die genaue Anzahl der Trägerinnen. An Berliner Flughäfen ist dieses Verbot schon längst Realität, dort müssen Frauen ihren Schleier lüften.

21
08
2016
Symbolfoto: Flughafen © by 16:9clue auf Flickr (CC BY 2.0)

Das von den Unions-Innenministern geforderte Verbot der Vollverschleierung für Passkontrollen würde an den Flughäfen der Region keine besonderen Probleme bereiten. An den beiden Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld müssen Frauen, die beispielsweise eine Burka oder einen Gesichtsschleier tragen, schon immer ihren Schleierlüften, wie ein Pressesprecher der Bundespolizeidirektion Berlin-Brandenburg der Deutschen Presse-Agentur sagte. Für den Personenabgleich sei es zwingend notwendig, dass die Frauen ihr Gesicht unverschleiert zeigten.

Dies geschieht laut Bundespolizei in einem separaten Raum und in Anwesenheit eines Angehörigen. Kontrollieren dürfen nur Frauen, männliche Beamte dürfen Verschleierte nicht kontrollieren. Wie viele verschleierte Frauen kontrolliert werden, konnte der Sprecher nicht sagen. Darüber werde keine Statistik geführt. An anderen Flughäfen wird ähnlich verfahren. (dpa, iQ)

Leserkommentare

Manuel sagt:
Ja und? Sowas ist doch wohl selbstverständlich, hier geht es aber um mehr, beispielsweisen in Schulen oder anderen Organisationen des Staates, da hat so ein Symbol des Islamismus nichts verloren.
21.08.16
18:02
Düsselbarsch sagt:
Eine sowohl höfliche wie praktikable Lösung. Fernab des Wahlkampfgetöses.
21.08.16
18:11
Andreas sagt:
Ein Schleier oder Nuqab oder eine Burka sind keine Symbole des Islamismus. So etwas gab es bereits vor der Erfindung des Islamismus, sogar außerhalb des Islam. Es sind und bleiben Kleidungsstücke. Sie müssen uns nicht gefallen, aber wir müssen sie im Rahmen von "so viel Freiheit wie möglich" in einer freiheitlich demokratischen Gesellschaft tolerieren und akzeptieren.
22.08.16
21:27
Manuel sagt:
@Andreas: Auch wenn Sie es noch ständig wiederholen, wahrer wird es trotzdem nicht, der Niqab/Burka IST HEUTE ein Symbol des Islamismus und der Frauenverachtung.
24.08.16
11:34
Enail sagt:
Klar sind es Symbole des Islamismus. Schauen wir uns die von Daesch besetzten Gebiete an. Hier werden alle Frauen gezwungen, diese Kleidungsstücke zu tragen. Von der Religionspolizei wird darauf geachtet, dass Frauen sich dem nicht widersetzen. Auch im Iran und Saudi Arabien sind mittlerweile nicht als Religionspolizei erkennbare Spitzel unterwegs um dem vorgeschriebenen Verhüllen und Tragen bestimmter Kleidungsstücke Nachdruck zu verleihen. Es ist unglaublich, in diesen Ländern werden Frauen gezwungen und hier rufen sie nach dieser Bekleidung als freie Religionsausübung. Warum geht man dann nicht in solche Länder? Dort darf man nicht nur, nein, man muss sich diese Kleidung überwerfen um als Frau das Haus verlassen zu dürfen. Und hier bestehen sie auf dieser Kleidung. Irgendwie krank!
25.08.16
0:40