Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Valencia

Muslima darf mit Kopftuch in die Schule

Eine Muslima darf trotz Verbot mit ihrem Kopftuch in die Schule gehen – Die Schulleitung hatte das Tragen jeglicher Kopfbedeckungen in der Schule verboten.

20
09
2016
Symbolbild: Kopftuch, Kopftuchverbot © shutterstock
Symbolbild: Kopftuch, Kopftuchverbot © shutterstock

Die linksgerichtete Regionalregierung von Valencia hat einer Muslimin trotz eines Verbots den Schulbesuch mit Kopftuch erlaubt. Ab sofort kann die 22-jährige Takwa Rejeb die Kurse am Benlliure-Institut laut spanischen Medienberichten (Dienstag) im Hidschab besuchen.

Die Schulleitung hatte ihr das Tragen eines Kopftuchs mit Verweis auf die Kleiderordnung aus dem Jahr 2009 untersagt. Diese verbietet Schülern das Tragen von Kopfbedeckungen jedweder Art, also auch etwa von Baseball-Kappen oder Schiebermützen. (KNA, iQ)

 

 

 

Leserkommentare

Ute Fabel sagt:
Mich würde interessieren, ob Schülern dort jetzt auch das Tragen von Baseball-Kappen erlaubt ist. Warum soll man vor einer Religionsuniform, an die sich jemand in unnachgiebiger und fanatischer Weise klammert, mehr Respekt haben als vor allen anderen Kopfbedeckungen?
20.09.16
18:22
Manuel sagt:
Und wieder unterstützen die Linken, die islamische Gesellschaftsordnung, also mich wundert es wirklich nicht mehr, dass in Europa ein Rechtsruck stattfindet, bei solchen Pseudo-Linken.
21.09.16
11:53
Andreas sagt:
Die Linken unterstützen nicht die islamische Gesellschaftsordnung, sondern stehen zu den Freiheitswerten Europas. Rechte hingegen wollen die Freiheit einschränken.
22.09.16
18:04
Manuel sagt:
@Andreas: Sicher tun Sie das, ständig wird alles toleriert was von dieser Seit kommt, ja sogar auch noch den politischen Islam in der Gestalt der Naqibs.
23.09.16
18:39