Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Umfrage

Australier gegen Einwanderung von Muslimen

Laut einer aktuellen Umfrage ist die Hälfte der Australier gegen die Einwanderung von Muslimen. Das Land ist bekannt für seine vehemente Weigerung Flüchtlinge aufzunehmen.

21
09
2016
Sydney © by Ryan Wick auf flickr, bearbeitet by IslamiQ.

Fast die Hälfte der Australier will die Einwanderung von Muslimen stoppen. Das ging am Mittwoch aus einer repräsentativen Umfrage unter 1000 Teilnehmern hervor. 49 Prozent der Befragten sprachen sich dafür aus, 40 Prozent dagegen. Unter den Befürwortern meinten 41 Prozent, Muslime integrierten sich nicht in die Gesellschaft. Vergangene Woche hetzte die konservative Politikerin Pauline Hanson in Senat gegen Muslime und verlangte einen Einwanderungsstopp. Weniger als drei Prozent der 23 Millionen Einwohner Australiens sind Muslime.

Menschenrechtler kritisieren Australien wegen seiner kompromisslosen Abweisung von Flüchtlingen, die versuchen, auf eigene Faust australisches Territorium zu erreichen. Seit rund drei Jahren werden Flüchtlingsboote vor der Küste zur Umkehr gezwungen. Die Leute, die es vorher an Land schafften und aufgegriffen wurden, wurden in Camps in verarmten Nachbarländern gebracht. Australien bezahlt die Länder dafür. Keiner werde je nach Australien gelassen, betont die Regierung. Das ist als Abschreckung gegen Menschenschmuggler gedacht. Für die, die als Flüchtlinge anerkannt werden, sucht Australien unattraktive Drittländer, Kambodscha etwa.

Die Regierung betont dagegen, dass sie ständig Flüchtlinge aufnimmt, die sich aus einem Flüchtlingslager im Ausland ordnungsgemäß um eine Aufnahme in Australien bewerben. In den zwölf Monaten bis Ende April waren es gut 17000. (dpa/iQ)

Leserkommentare

Manuel sagt:
Überall in der westlichen Welt gibt es Integrationsprobleme mit Moslems, weil diese sich offenbar einfach nicht in unser System einfügen können oder wollen, sondern permament meinen, wir müssten ihre Gesellschaftsordnung übernehmen.
21.09.16
16:48
Andreas sagt:
Die Mitmenschlichkeit und die (christliche) Nächstenliebe bleiben dabei auf der Strecke.
22.09.16
18:07
Manuel sagt:
@Andreas; Ja Mitmenschlichkeit findet man in der Islamischen Welt sehr selten, das stimmt!
23.09.16
18:38