Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Erfurt

Wieder mehr Menschen bei AfD-Kundgebung

Nach dem Einzug der AfD in zwei weitere Landtage haben sich in Erfurt wieder mehr Menschen einer Demonstration der Partei angeschlossen. Rund 1500 Anhänger sollen sich vor dem Thüringer Landtag versammelt haben.

24
09
2016
AfD
AfD © flickr.de/metropolico.org/ CC 2.0, bearbeitet by IslamiQ.

Nach dem Einzug der AfD in zwei weitere Landtage haben sich in Erfurt wieder mehr Menschen einer Demonstration der Partei angeschlossen. Nach Schätzungen der Polizei versammelten sich am Mittwochabend rund 1500 Anhänger vor dem Thüringer Landtag. Bei der letzten Protestaktion in der Landeshauptstadt Mitte Mai waren es 700. AfD-Landeschef Björn Höcke sagte, seine Partei sei nach den jüngsten Wahlerfolgen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern nun in zehn Landesparlamenten vertreten. Das sei „nichts anderes als eine parteipolitische Revolution.“ Sie sei noch nicht beendet, rief Höcke.

Bei der Kundgebung trat abermals ein Vertreter der islam- und fremdenfeindlichen Pegida-Bewegung auf. Höcke hatte Pegida als einen Wegbereiter für die Wahlerfolge der Alternative für Deutschland (AfD) bezeichnet. Laut Polizei demonstrierten 350 Menschen gegen die AfD, etwas mehr als beim letzten Mal. Sie versammelten sich abseits der Kundgebung der Rechtspopulisten. Nach Angaben eines Polizeisprechers blieb es zunächst friedlich.

Sachsen-Anhalts AfD-Landeschef André Poggenburg sagte mit Blick auf die Bundestagswahl 2017, seine Partei werde zur „politischen Entscheidungsschlacht“ antreten. „Das wird erfolgreich für uns ausgehen.“ AfD-Anhänger riefen immer wieder „Merkel muss weg“. (dpa, iQ)

Leserkommentare

Ute Fabel sagt:
Die konsequente Bekämpfung sowohl der deutschnationalen Rechten (AfD; PEGIDA) als auch der islamischen Rechten (DITIP) halte ich für die wichtigsten politischen Aufgaben in Deutschland. Beide Strömungen sind wirklich gefährlich für das gesellschaftlichen Klima und eine Gefahr für das friedliche Zusammenleben. PEGIDA pflegt einen biologistischen Nationalismus. DITIP kann sich nicht aufraffen, sich von einem Comic zu distanzieren, in welchem ein Vater seinem Sohn den Märtyrertod schmackhaft macht.
27.09.16
7:54