Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Sachschaden

Versuchter Brandanschlag auf Moschee

Im osthessischen Bebra ist eine Moschee Ziel eines versuchten Brandanschlags geworden. Es war der dritte Anschlag auf eine Moschee innerhalb einer Woche.

26
09
2016
Symbolbild: Moschee nach dem Brandanschlag. © facebook

Ein türkisch-islamischer Kulturverein in der Innenstadt des osthessischen Bebra ist am Wochenende Ziel eines versuchten Brandanschlags geworden. Es sei offenbar eine brennende Flasche mit einer unbekannten Flüssigkeit gegen die Außenfassade des Gebäudes geschleudert worden, berichtete am Montag die Polizei zusammen mit der Staatsanwaltschaft Fulda.

Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Sonntag. Die Polizei ermittelt wegen versuchter schwerer Brandstiftung und kann einen fremdenfeindlichen Hintergrund nicht ausschließen. Der Staatsschutz wurde eingeschaltet.

Verletzt wurde niemand, da zur Tatzeit keine Menschen in dem Gebäude waren, in dem sich auch eine Moschee befindet. „Das Feuer muss von selbst wieder ausgegangen sein“, teilte die Polizei mit. An der Fassade wurden Rußspuren durch den Aufprall der brennenden Flasche festgestellt. Der Sachschaden wird auf rund 10 000 Euro geschätzt. Polizei und Staatsanwaltschaft suchen nach Zeugen.

Moscheeanschläge nehmen zu

Es war der dritte Anschlag auf eine Moschee innerhalb einer Woche. Noch am Wochenende schmierten Unbekannte mehrere beleidigende Schriftzüge und auch Hakenkreuze an die Moschee in Schwäbisch Gmünd. Letzte Woche wurde eine DITIB-Moschee in Essen Opfer eines islamfeindlichen Angriffs. Unbekannte hatten am Eingangstor der im Bau befindlichen Moschee einen Schweinekopf befestigt und rechtsextremistische Aufkleber der  „Identitäre –Bewegung“ angeklebt. (dpa, iQ)

Leserkommentare

Ute Fabel sagt:
In Wien wurde vor einiger Zeit ein türkisch-islamkritischer Verein, welcher sich zum Ziel gesetzt hat die säkulären Ideale des türkischen Staatsgründers Mustafa Kemal Atatürk zu pflegen, Opfer eines Brandanschlags - offenbar von österreichischen Rechtsextremen. Die Vereinsräumlichkeiten sind zur Gänze augebrannt.
27.09.16
7:44