Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dresden

Islamfeindliche Schmierereien im Umfeld der Moschee

In unmittelbarer Nähe der Fatih-Moschee in Dresden wurden islamfeindliche Schmierereien entdeckt. Erst Ende September wurde ein Sprengstoffanschlag auf die Mosche verübt.

14
11
2016

Ein Unbekannter hat in der Nacht im Umfeld der Fatih-Moschee in Dresden islamfeindliche Schmierereien hinterlassen. Wachpolizisten hätten die Schriftzüge am Morgen an einem Schaltkasten, einem Lichtmast sowie an zwei Baustellenabsicherungen entdeckt. Dies teilte die Polizei am Sonntag mit. Die Moschee selbst blieb unberührt. Videomaterial zeige einen Mann im Alter von etwa 25 bis 30 Jahren in einer Art blauen Jogginganzug, der sich gerade an einem Lichtmast zu schaffen mache, hieß es. Die Polizei sucht Zeugen.

Sprengstoffanschlag im September

Auf die Moschee war erst Ende September ein Sprengstoffanschlag verübt worden. Zum Zeitpunkt der Detonation befanden sich der Imam mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in der Moschee. Sie blieben allerdings unverletzt. Seitdem wird die Moschee von der Polizei bewacht. Die Staatsanwaltschaft ermittelt immer noch gegen den bisher unbekannten Täter. (dpa/iQ)

Leserkommentare

Grünschnabel sagt:
An dieser Stelle folgende Erinnerung: Die Masse an Angriffen auf muslimische Einrichtungen oder Personen darf nicht dazu führen, dass man sich an diese Situation gewöhnt! Jeder Anschlag zählt für sich und ist abartig, erschreckend, alarmierend! Deswegen: Aufschrei bei jedem einzelnen neuen Anschlag!
15.11.16
9:58
Norma sagt:
@Grünschnabel: In muslimischen Ländern werden weitaus mehr Gotteshäuser angegriffen. Nicht selten werden sie sogar gleich weggesprengt. Dagegen sind ein paar Schmierereien doch wohl eher banal. Die Aufschreie sind also heuchlerisch.
15.11.16
15:20