Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Islamische Gemeinschaft in Deutschland

Saad Salama ist verstorben

Mit Saad Salama ist ein Muslim der Gründergeneration in Deutschland verstorben. Die muslimische Gemeinschaft trauert um ihn.

10
02
2017
0
Saad Salama - Mitglied der Gründungsgeneration der Islamischen Gemeinschaft in Deutschland e.V.

Saad Salama war ein aktives Mitglied der Gründungsgeneration der Islamischen Gemeinschaft in Deutschland e.V. in München und eine zentrale Person des Islams in Deutschland. Salama ist am Mittwoch nach langer Krankheit verstorben.

Salama ist in Alexandria geboren. Er absolvierte das Studium der Pharmazie und Chemie. Nachdem er einige Jahre als politischer Gefangener in den Militärfoltergefängnissen Ägyptens in der Zeit Abdelnassers verbracht hat, kam Salama 1957 nach Deutschland. Sein Weg führte ihn nach Freiburg, München, Bruchsal, Karlsruhe, Stuttgart, Mainz und Berlin, bevor er seine letzte Ruhe in Bornheim bei Bonn fand.

Er war einer der ersten Wegbereiter der Institutionalisierung der muslimischen Präsenz in Deutschland. Jahrzehntelang vertrat er die Interessen und Bedürfnisse der Muslime und galt als eine prägnante Persönlichkeit des Islams in Deutschland und Europa. Jeder, der mit ihm verkehrte, traf auf einen überaus höflichen und gewinnenden Menschen, der niemanden verurteilte und immer bemüht war, zu helfen.