Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Baden-Württemberg

Muslimische Grabfelder verwüstet

In der schwäbischen Stadt Aalen wurden muslimische Grabfelder beschädigt und mit Hakenkreuzen beschmiert.

02
03
2017
Symbolbild: Ein muslimisches Grabfeld
Symbolbild: Ein muslimisches Grabfeld © by Sludge G auf Flickr (CC BY-SA 2.0), bearbeitet islamiQ

In der schwäbischen Stadt Aalen wurden muslimische Grabfelder verwüstet und mit Hakenkreuzen beschmiert, wie die Schwäbische Post berichtet. Die Grabschändungen wurden voraussichtlich zwischen Diensttag und Mittwochvormittag auf dem Wasseralfinger Friedhof verübt.

Die bisher unbekannten Täter beschädigten vier Einzelgräber. Der Grabschmuck und die Bepflanzungen um die Gräber herum wurden zerstört. Auf die weißen Marmorgrabsteine wurden mit dunkler Sprühfarbe Hakenkreuze gesprüht. Nach Angaben der Polizei hatten diese etwa eine Größe von fünfzig mal fünfzig Zentimeter. Die Polizei hat die Ermittlungen bereits aufgenommen und startete einen Aufruf nach Hinweisen und Zeugen.

Vor kurzem wurden auch an anderen Orten in der Stadt Schmierereien mit Hakenkreuzen entdeckt, so beispielsweise an einer Schule und am örtlichen Bergwerk. Inwiefern ein Zusammenhang zwischen diesen Taten besteht, wird gerade ermittelt.

Leserkommentare

Mareike sagt:
Auf dem Foto sehe ich kein einziges geschändetes Grab! Aber Muslime sollten endlich mit ihrer Doppelmoral aufhören. Zu den ersten Handlungen des Islamischen Staates, ein Kalifat im Sinne der Koran und der Sunna, gehörte die Schändung von christlichen Gräbern. Der Aufschrei unter den Muslimen war sehr leise bis unhörbar,
03.03.17
13:43