Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Potsdam

Schweinskopf vor Moschee: Ermittlungsverfahren eingestellt

Vergangenes Jahr wurde ein islamisches Gebetshaus mit einem Schweinskopf geschändet. Daraufhin gab es ein Verfahren, das jedoch ergebnislos eingestellt wurde.

11
03
2017
0
Im Sommer fanden sich etliche Muslime der Al-Farouk Gemeinde zum Freitagsgebet in der Biosphäre ein. © twitter/pnn.de

Die Potsdamer Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen wegen der Schändung einer Potsdamer Moschee ergebnislos eingestellt. Nach mehrmonatigen Ermittlungen habe der Staatsschutz keine Tatverdächtigen ausfindig machen können, bestätigte Staatsanwalt Markus Nolte am Freitag. Zuerst hatten die „Potsdamer Neuesten Nachrichten“ (Freitag) berichtet.

Die unbekannten Täter hatten den Schweinekopf am 1. Oktober vor dem Gebetsraum in der Potsdamer Innenstadt abgelegt. Zuvor hatte es Auseinandersetzungen mit Anwohnern gegeben, weil viele Muslime wegen der Überfüllung der Moschee auf dem Bürgersteig beten mussten. Seitdem nutzt die Gemeinde die Orangerie in der Biosphäre Potsdam für das Freitagsgebet. (dpa, iQ)