Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Florida

Brandanschlag auf Geschäft verübt

In Florida hat ein Mann ein Geschäft angezündet, weil er die Besitzer für Muslime hielt und diese aus seinem Land vertreiben wollte.

14
03
2017
0
Symbolbild: Geschäft
Symbolbild: Geschäft © Sascha Kohlmann auf flickr, bearbeitet by IslamiQ.

In Florida hat ein Mann ein Geschäft in Brand stecken wollen, weil er deren Besitzer für Muslime hielt. Der 64-Jährige habe einen Müllcontainer vor das Geschäft gerollt und diesen angezündet, teilte die Polizei mit.

Als die Beamten eintrafen, habe er gesagt: „Nehmt mich mit“. Er habe das getan, „um die Araber aus unserem Land zu vertreiben“. Der Mann irrte sich, die Besitzer waren indischer Herkunft. Der Brand wurde rasch gelöscht.

Der Mann war laut Polizeibericht wütend auf Muslime „wegen dem, was die im Nahen Osten machen“. Es wird untersucht, ob sein Handeln als Hassverbrechen einzustufen ist.

Hassverbrechen gegen Muslime nehmen zu

Studien zufolge haben Hassverbrechen gegen Muslime in den USA zugenommen. Nach Daten der Bundespolizei FBI sind sie 2015 mit 257 Vorfällen um 67 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (154 Vorfälle) gestiegen.

Einer aktuellen Studie der Bürgerrechtsorganisation „South Asian Americans Leading Together“ waren mit 95 Prozent fast alle von über 200 untersuchten Vorfällen hasserfüllter Gewalt oder fremdenfeindlicher politischer Rhetorik zwischen Dezember 2015 und November 2016 anti-muslimisch motiviert. (dpa, iQ)