Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Erzrivalen einigen sich

Iraner dürfen wieder zur Wallfahrt nach Mekka

Trotz der nach wie vor problematischen Beziehung zwischen Saudi-Arabien und dem Iran, dürfen iranische Gläubige wieder zur Wallfahrt nach Mekka kommen. Letztes Jahr war ihnen die Pilgerfahrt untersagt.

19
03
2017
0
Ein Morgengebet in Mekka. © Din Zainal auf flickr, bearbeitet by IslamiQ.

Trotz diplomatischer Spannungen sollen iranische Pilger in diesem Jahr wieder zur muslimischen Wallfahrt Hadsch nach Mekka in Saudi-Arabien kommen. Beide Seiten hätten alle notwendigen Planungen für die Teilnahme iranischer Gläubiger an der diesjährigen Wallfahrt abgeschlossen, teilte das saudische Hadsch-Ministerium am Freitag mit, wie die staatliche saudische Nachrichtenagentur SPA meldete.

Die Einigung ist demnach Ergebnis des Besuchs einer iranischen Delegation in Saudi-Arabien vor einigen Wochen. Iranische Pilger hatten im vergangenen Jahr nicht nach Mekka reisen können.

Riad hatte die diplomatischen Beziehungen zum Iran im Januar 2016 abgebrochen, nachdem Demonstranten die Botschaft des Landes in Teheran gestürmt hatten. Vorausgegangen war die Hinrichtung von 47 Menschen in Saudi-Arabien, unter ihnen ein dem Iran nahestehender Geistlicher der schiitischen Minderheit.

Das sunnitische Königreich Saudi-Arabien und der schiitische Iran sind Erzrivalen in der Region. So kämpfen die Regionalmächte unter anderem in den Bürgerkriegsländern Syrien und Jemen um Einfluss.

Die in diesem Jahr in den September fallende Pilgerfahrt zum wichtigsten Heiligtum im Islam in Mekka zählt zu den Pflichten jedes gläubigen Muslimen. Hunderttausende schiitische Iraner nahmen alljährlich an der Pilgerfahrt teil.(dpa, iQ)