Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dialog

Papst trifft vier britische Imame

Papst Franziskus trifft sich mit vier Imamen aus Großbritannien, um einen interreligiösen Dialog zu pflegen. Dies sei angesichts des Londoner Anschlags besonders wichtig.

30
03
2017
0
Papst Franziskus © http://salbei-und-seide.de/cm/wp-content/uploads/2015/06/Papst-Franziskus.jpg

Kardinal Vincent Nichols hat für kommenden Mittwoch im Vatikan ein Treffen von Papst Franziskus mit vier englischen Imamen angekündigt. Die Begegnung sei infolge des Terroranschlags im Londoner Regierungsviertel zustande gekommen, sagte der Erzbischof von Westminster dem italienischen Pressedienst SIR (Mittwoch). Nichols ist Vorsitzender der katholischen Bischofskonferenz von England und Wales.

Es sei wichtig, die Führer verschiedener Religionen miteinander in Kontakt zu bringen, so der Kardinal. „Der Dialog zwischen Leuten, die an Gott glauben, schafft einen gemeinsamen Raum.“ Es sei die Pflicht aller Religionsführer, miteinander zu reden, gemeinsam Lösungen zu finden und die Frage von „religiösen Glaubensvorstellungen, die in Extremismus und Gewalt münden“ anzugehen.

Mit Blick auf den London-Attentäter sagte Nichols, es sei Fakt, dass dieser zum muslimischen Glauben übergetreten sei. Es gelte jedoch auch zu bedenken, dass der Mann in seinem Leben sehr viel Gewalt erlebt habe. Generell müsse darauf geachtet werden, dass sich religiöse Gemeinschaften nicht isolierten.

Bei dem Anschlag am 22. März wurden vier Menschen getötet und rund 40 Personen verletzt. Der Attentäter wurde während des Polizeieinsatzes erschossen. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) reklamierte die Tat für sich; Medienberichten zufolge fanden Ermittler laut eigenen Angaben bisher jedoch keine Beweise für eine Verbindung des Mannes zum IS. (KNA/iQ)