Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

BVB-Buss

Konfliktforscher: Die meisten Anschläge nicht von Muslimen

Konfliktforscher Jochen Hippler warnt davor, Terroranschläge immer mit muslimischen Extremisten in Verbindung zu bringen. Im Falle des BVB-Busses hält er es für unwahrscheinlich.

13
04
2017
Rechter Terror © by Erich Ferdinand auf flickr, bearbeitet by IslamiQ.
Rechter Terror © by Erich Ferdinand auf flickr, bearbeitet by IslamiQ.

Der Konfliktforscher Jochen Hippler warnt nach dem Anschlag auf den BVB-Bus in Dortmund, die Tat vorschnell muslimischen Extremisten zuzuordnen. „Wir sind jetzt so gewohnt an islamistischen Terror, dass wir nämlich schon vorher wissen, was hinten rauskommt, bevor die Untersuchung abgeschlossen ist“, sagte der Politikwissenschaftler von der Universität Duisburg/Essen am Donnerstag dem WDR.

„Wir müssen aber daran denken, dass die meisten Anschläge in den letzten zehn Jahren überhaupt gar nicht von Islamisten, sondern von säkularen Tätern gemacht worden sind. Und in manchen Fällen haben wir da auch relativ schnell falsche Schlüsse gezogen“, sagte Hippler. Unter anderem nannte er den Fall des rechtsextremen und islamfeindlichen Anders Breivik in Norwegen.

Hippler sieht im Dortmunder Fall die drei Schreiben am Tatort und die Forderungen als ungewöhnlich für religiöse Extremisten. „Normalerweise wird es drei Stunden im Internet durch eine Agentur des IS bekanntgegeben und die Verantwortung übernommen. Es gibt mehrere Dinge, die einfach Fragen aufwerfen.“ Hippler vermutet, dass Täter in Frage kommen, die nichts mit dem IS zu tun haben oder es vorspiegeln wollen. (dpa/iQ)

Leserkommentare

Manuel sagt:
Also offenbar hat der Autor die Anschläge in Paris, Brüssel, Berlin, Nizza und in Ägypten auf die Kopten vergessen!
13.04.17
21:01
Andreas sagt:
@Manuel: Ich denke nicht, dass der Autor die von Ihnen genannten Anschläge vergessen hat. Er sagt nicht, dass es keine Anschläge von Islamisten gab. Er sagt lediglich, dass es mehr Anschlage von anderen gab. Die Polizeistatistig stützt meines Wissens diese Behauptung.
16.04.17
8:03
Manuel sagt:
@Andreas: Und das bestreite ich, in Europa gab seit zwei Jahren mehr Anschläge von Islamisten! Mir sind jedenfalls keine rechtsextremen oder andere Anschläge bekannt!
19.04.17
18:30