Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Belgien

Muslime kritisieren Konzept des islamischen Ausbildungszentrums

Ein muslimischer Zusammenschluss kritisiert das Vorgehen bei der Schaffung eines islamischen Ausbildungszentrums in Belgien. Muslime würden dabei bevormundet.

27
04
2017
Imame, Imamausbildung
Symbolbild: Der Imam © shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.

Der Zusammenschluss der belgischen Muslime (EMB) kritisiert das Konzept des geplanten islamischen Ausbildungszentrums. In einem Brief an den wallonischen Vize-Ministerpräsidenten Jean-Claude Marcourt äußerte der EMB Bedenken, wie die Zeitung „La Libre“ am Donnerstag berichtet. Der Zusammenschluss zeige sich besorgt, dass in dem Institut Mehrheitsbeschlüsse gefasst werden könnten.

Dem EMB stehen drei der insgesamt zwölf Sitze in dem Gremium zu. Zudem forderte der EMB einen muslimischen Direktor. Wie der Leiter bestimmt wird, stehe derzeit noch nicht fest. Die Einrichtung des Ausbildungsinstituts war vor einem Jahr von der Kommission „Islam für Belgien“ vorgeschlagen worden, um die Ausbildung der Imame in Belgien von staatlicher Seite zu fördern.

Der EMB sei offen für eine Partnerschaft, aber nicht für Bevormundung, wird der Vorsitzende Salah Echallaoui zitiert. „Wir scheinen nicht mehr echte Partner in diesem Prozess zu sein“, sagte er. Marcourts Kabinettschef Toni Pelosato äußerte sich überrascht. Aus seiner Sicht sei ein Konsens erreicht worden. Man sei sich aber der Sensibilität des Themas bewusst. (KNA/iQ)

Leserkommentare

Enail sagt:
Es ist doch mittlerweile bekannt. Die ach so toleranten Muslime kritisieren und fordern von den Ländern, in die sie eingewandert sind, ihre Gebräuche zu übernehmen. Warum, und das frage ich mich immer wieder, geht man nicht in eines der vielen islamischen Länder, wo man all das vorfindet was man gern haben möchte oder braucht, ohne die Gesellschaft verändern zu wollen oder müssen.
28.05.17
0:11